Gold und Rohöl |
28.12.2018 15:10:06
|
Gold: Aussicht auf zweiten Wochengewinn in Folge
Der Krisenschutz versucht sich aktuell an einem versöhnlichen Jahresausklang und verfügt über gute Chancen auf den zweiten Wochengewinn in Folge.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBislang beläuft sich das Wochenplus auf ein Prozent. Auf Jahressicht weist der Krisenschutz auf Dollarbasis zwar noch einen Verlust von 4,7 Prozent aus, für europäische Goldbesitzer hat er sich dank seiner Jahresendrally und der leichten Euroschwäche 2018 bislang um 3,3 Prozent verteuert. Zu verdanken war dies vor allem dem Stimmungswechsel großer Terminspekulanten (Non-Commercials). Am Abend erfahren die Akteure an den Goldmärkten wie sich in der Woche zum 24. Dezember die Stimmung der unterschiedlichen Gruppen von Marktakteuren entwickelt hat.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,70 auf 1.280,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Negative Vorzeichen vor EIA-Update
Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) tendierte der fossile Energieträger in höhere Preisregionen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich in den USA die gelagerte Ölmenge um etwa 2,7 Millionen Barrel reduziert haben, während bei Benzin ein leichtes Lagerplus von 333.000 Barrel prognostiziert wird. Später veröffentlicht dann noch die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,68 auf 45,29 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,29 auf 52,45 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’586.41 | 8’111.60 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’648.95 | 2’524.97 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’647.63 | 2’523.72 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 502.18 | 472.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’004.78 | 20’201.01 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.74 | 118.08 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.92 | 29.41 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’077.45 | 898.05 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.33 | -0.24 | -0.01 | |
Ölpreis (Brent) | 75.28 | -0.22 | -0.29 | |
Ölpreis (WTI) | 71.99 | -0.36 | -0.50 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |