Goldpreis
Gold und Rohöl |
26.07.2018 08:16:57
|
Gold: EZB-Sitzung und US-Datenflut am Nachmittag
![Gold und Rohöl Gold: EZB-Sitzung und US-Datenflut am Nachmittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_dollar_david_biagini_shutterstock_660.jpg)
Der positiver als erwartete Verlauf des gestrigen Treffens von US-Präsident Trump mit EU-Kommissionspräsident Juncker hat den Dollar geschwächt und den Goldpreis stabilisiert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWeil US-Strafzölle gegen europäische Autos erst einmal vom Tisch sind und über den generellen Abbau von Zöllen verhandelt werden soll, hat die Anziehungskraft des Dollars spürbar nachgelassen. Nun warten die Anleger auf den Ausgang der heutigen EZB-Sitzung und drei wichtige US-Konjunkturindikatoren. Sollte der Tenor von Draghi & Co. oder die aktuellen Zahlen zur US-Handelsbilanz, zum Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter bzw. zum US-Arbeitsmarkt (14.30 Uhr) nicht den Erwartungen der Marktakteure entsprechen, könnte sich dies auf den Dollar und mit umgekehrten Vorzeichen auf den Goldpreis auswirken.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,80 auf 1.239,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Anhaltende Erholung
Weil jemenitische Huthi-Rebellen am gestrigen Mittwoch saudi-arabische Tanker angegriffen haben, will das wichtigste OPEC-Land Saudi-Arabien vorerst keine eigenen Tanker durch das Nadelöhr zwischen dem Roten Meer und dem Golf von Aden schicken. Täglich werden fast fünf Millionen Barrel durch die 20 km breite Meerenge transportiert. Auch der von der US-Energiebehörde EIA gemeldete markante Lagerrückgang in Höhe von 6,1 Millionen Barrel Öl auf den niedrigsten Wert seit Februar 2015 sorgte für anhaltendes Kaufinteresse.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,01 auf 69,29 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,38 auf 74,31 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’847.47 | 8’377.89 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’753.47 | 2’605.19 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’731.77 | 2’605.19 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.14 | 487.82 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’657.43 | 20’866.72 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.81 | 120.21 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.56 | 30.08 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’098.18 | 919.37 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’897.43 | -1.08 | -0.04 | |
Ölpreis (Brent) | 75.17 | -1.65 | -2.15 | |
Ölpreis (WTI) | 71.34 | -1.86 | -2.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |