Gold und Rohöl |
27.03.2018 09:07:17
|
Gold: Jahreshoch in Reichweite
Trotz starker US-Aktienmärkte kletterte der Goldpreis weiter nach oben und notiert aktuell nur knapp unter dem vor zwei Monaten markierten Jahreshoch von knapp 1.360 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenFür relativ gute Laune sorgte auf der einen Seite der anhaltend schwache Dollar. Dem sind Trumps US-Strafzölle gar nicht gut bekommen. Auf der anderen Seite verhinderte die angespannte geopolitische Lage aber kräftigere Gewinnmitnahmen. Die Ausweisung russischer Diplomaten bzw. Geheimdienstmitarbeiter aus Europa und den USA und der Raketenangriff auf Riad durch vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen lassen den Bedarf an Goldinvestments weiterhin sinnvoll erscheinen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MEZS) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,30 auf 1.359,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nahe am Zweimonatshoch
Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie drohende US-Sanktionen gegen den Iran haben dem fossilen Energieträger zu einem freundlichen Wochenstart verholfen. Unter fundamentalen Aspekten dürften die Akteure an den Ölmärkten nun den Wochenbericht des American Petroleum Institute mit Spannung erwarten, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte. Aus charttechnischer Sicht wird die Luft nun aber zusehends dünner, da sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseemarke Brent knapp unter einer markanten charttechnischen Hürde notieren.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,18 auf 65,73 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,11 auf 70,23 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’615.21 | 8’142.67 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’657.97 | 2’534.73 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’656.65 | 2’533.48 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.89 | 474.41 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’076.79 | 20’278.67 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.49 | 119.62 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.46 | 29.89 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’094.99 | 913.47 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’843.70 | 28.13 | 1.00 | |
Ölpreis (Brent) | 76.22 | 0.72 | 0.95 | |
Ölpreis (WTI) | 72.72 | 0.37 | 0.51 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |