Gold und Rohöl |
27.12.2018 15:27:10
|
Gold: Knapp unter Sechsmonatshoch
Die markante Aktienmarktschwäche diesseits des Atlantiks lässt Gold weiterhin als eine attraktive Anlagealternative erscheinen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZusätzlichen Rückenwind erfährt der Krisenschutz durch die aktuelle Dollarschwäche. Alles in allem sieht auch der Goldchart recht vielversprechend aus. Mit dem kräftigen Satz über die langfristige 200-Tage-Linie wurde bereits Mitte des Monats ein starkes Kaufsignal ausgelöst. Unter charttechnischen Aspekten eröffnet sich nun erhebliches Aufwärtspotenzial bis in den Bereich der Marke von 1.300 Dollar. Hier drohen aber signifikante Widerstände. Um einen langfristigen Trendwechsel nach oben anzuzeigen, wäre es wichtig, dass die 200-Tage-Linie wieder in den Aufwärtsmodus wechselt - noch ist dies nicht der Fall.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 5,00 auf 1.278,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Achterbahnfahrt vor dem Jahreswechsel
Die nach Weihnachten zu beobachtende Erholungstendenz des Ölpreises erwies sich als Strohfeuer. Mittlerweile orientiert sich der fossile Energieträger wieder in deutlich tiefere Regionen. An den Märkten reagieren die Akteure derzeit vor allem auf die sich eintrübenden Konjunkturperspektiven. Neue Impulse könnte der Ölpreis am Abend erfahren, wenn das American Petroleum Institute seinen Wochenbericht (22.30 Uhr) veröffentlicht. Doch selbst, falls ein höher als erwartetes Lagerminus gemeldet werden sollte, könnte es sein, dass die Nachricht an den Ölmärkten ungehört verpufft. Positive Meldungen werden derzeit häufig ignoriert.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,87 auf 45,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,15 auf 53,32 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
ABB am 30.01.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’580.38 | 8’107.18 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’647.06 | 2’523.58 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’645.74 | 2’522.33 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.82 | 472.33 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’989.71 | 20’189.96 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.93 | 118.08 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.98 | 29.41 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’079.40 | 898.05 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’821.25 | 5.68 | 0.20 | |
Ölpreis (Brent) | 75.12 | -0.38 | -0.50 | |
Ölpreis (WTI) | 71.85 | -0.50 | -0.69 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI und DAX sinken -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex fällt ins Minus. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |