Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 23.01.2019 08:26:34

Gold: Leichter Rückenwind dank Risikoaversion

Gold: Leichter Rückenwind dank Risikoaversion

Die markante Kursschwäche an den US-Börsen und der nachgebende Dollar haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

WTI
71.98 USD -0.51%
Kaufen / Verkaufen
von Jörg Bernhard

An den Finanzmärkten sind die Konjunktursorgen wieder zurückgekehrt. Schlechte Nachrichten kamen gestern vor allem vom US-Immobilienmarkt, wo die Verkäufe existierender Wohnbauten im Dezember einen Einbruch um 6,4 Prozent erlitten haben. Miserable Exportzahlen aus Japan haben die Laune zusätzlich eingetrübt und zu einer leicht erhöhten Goldnachfrage geführt. Aber auch die alten Probleme - wie zum Beispiel der Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie der US-Shutdown der Regierungsgeschäfte - sprechen für die Anlagealternative Gold. Um weitere Käufe auszulösen, wäre allerdings ein Überwinden der Marke von 1.300 Dollar extrem wichtig.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,10 auf 1'289,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: China will Konjunktur stützen

Zur Wochenmitte profitierte der fossile Energieträger von der Nachricht, dass die chinesische Regierung in diesem Jahr zur Stützung der Wirtschaft die Konjunkturausgaben erhöhen werde. Aus Japan waren am Morgen mit minus 3,8 Prozent schwächer als erwartete Exportzahlen gemeldet worden. Im vergangenen Jahr hat das Land mit drei Millionen Barrel pro Tag seit der Datenerhebung noch niemals weniger Öl importiert. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,26 auf 53,27 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,35 auf 61,85 Dollar anzog.


Weitere Links:


Bildquelle: Eric Chiang/123rf,FikMik / Shutterstock.com,Istockphoto,Netfalls - Remy Musser / Shutterstock.com

ABB am 30.01.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten