Goldpreis
Gold und Rohöl |
04.09.2019 08:11:00
|
Gold: Nach neuem Sechsjahreshoch zeigt sich Goldpreis schwächer
![Gold und Rohöl Gold: Nach neuem Sechsjahreshoch zeigt sich Goldpreis schwächer](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/goldpreis-africa-studio-474.jpg)
Nach der Bekanntgabe enttäuschender US-Einkaufsmanagerindizes bescherten wachsende Konjunkturängste dem Goldpreis kurzzeitig ein neues Sechsjahreshoch. Am Mittwoch geht es wieder südwärts.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenErstmals seit Januar 2016 signalisierte der ISM-Einkaufsmanagerindex mit seinem Rutsch von 51,2 auf 49,1 Punkte eine Schwäche der US-Wirtschaft. Das anhaltende Chaos um den Brexit und der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgten ebenfalls für ein starkes Interesse am "sicheren Hafen" Gold. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares schlug ich dies in einem kräftigen Anstieg der gehaltenen Goldmenge von 878,31 auf 890,04 Tonnen nieder. Seit Mitte Mai hat sich damit ein Zuwachs von über 156 Tonnen eingestellt. Stark gefragt ist derzeit auch Xetra-Gold. Dessen gehaltene Goldmenge bewegt sich bei steigenden Umsätzen auf die Marke von 200 Tonnen zu.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) gegenüber Freitag um 5,80 auf 1.550,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Wochenbericht auf dem Radar
Der fossile Energieträger leidet unter den sich eintrübenden Konjunkturperspektiven besonders stark, kann im frühen Mittwochshandel aber eine leichte Erholung aufweisen. Wegen des US-Feiertags am Montag wird der Wochenbericht des American Petroleum Institute erst heute Abend (22.30 Uhr) veröffentlicht. Sollte nicht, wie von Analysten erwartet, ein Lagerrückgang von ungefähr zwei Millionen Barrel gemeldet werden, dürfte der Ölpreis darauf entsprechend reagieren.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (gegenüber Freitag) um 0,28 auf 54,22 Dollar, während sein Pendant auf Brent (gegenüber Montag) um 0,25 auf 58,51 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’872.35 | 8’400.65 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’761.52 | 2’612.16 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’739.76 | 2’612.16 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.66 | 489.13 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’719.64 | 20’923.62 | |
Silber CombiBar® 100 g | 199.65 | 121.78 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.13 | 30.57 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’116.57 | 935.09 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’934.25 | 7.76 | 0.27 | |
Ölpreis (Brent) | 75.43 | 0.11 | 0.15 | |
Ölpreis (WTI) | 71.60 | 0.09 | 0.13 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI zurückhaltend gestartet -- DAX tiefer -- Asiens Börsen uneins - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag minimal leichter eröffnet hat, verbucht der deutsche Leitindex zunächst Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |