Silberpreis
Silber und Rohöl |
04.09.2017 08:28:58
|
Silber: Terminspekulanten weiterhin zuversichtlich
![Silber und Rohöl Silber: Terminspekulanten weiterhin zuversichtlich](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/silber_pete_saloutos_shutterstock_660.jpg)
Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments od Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures zum dritten Mal in Folge deutlich zuversichtlicher geworden.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo hat sich in der Woche zum 29. August bei Silber-Futures das allgemeine Interesse an Silber-Futures zwar reduziert, mit der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Terminspekulanten ging es hingegen deutlich bergauf. Sie hat sich von 55.049 auf 65.588 Futures (+19,1 Prozent) erhöht und kletterte damit auf den höchsten Wert seit Mitte Juni. Sowohl große als auch kleine Terminspekulanten sind auf Wochensicht deutlich optimistischer geworden. Großspekulanten (Non-Commercials) haben ihre Netto-Long-Position von 44.546 auf 53.645 Futures (+20,4 Prozent) ausgebaut, während bei Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein Zuwachs von 10.503 auf 11.943 Kontrakte (+13,7 Prozent) registriert worden war.
Am Montagmorgen zeigte sich der Silberpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Dezember) um 0,124 auf 17,94 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Verhaltener Wochenauftakt
Das am Freitagabend veröffentlichte Update der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wurde im frühen Montagshandel an den Energiemärkten relativ gelassen aufgenommen. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich die Gesamtzahl an Bohranlagen von 1.157 auf 1.144 reduziert. Dies war vor allem auf Kanada zurückzuführen, wo auf Wochensicht ein Minus von 217 auf 201 Bohranlagen zu Buche schlug. In den USA gab es trotz Tropensturm "Harvey" einen leichten Anstieg von 940 auf 943 zu vermelden.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,01 auf 47,30 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,29 auf 52,46 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’872.25 | 8’398.40 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’761.49 | 2’611.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’739.73 | 2’611.47 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.65 | 489.00 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’719.40 | 20’918.00 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.94 | 120.31 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.60 | 30.11 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’099.47 | 920.37 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Silberpreis | 32.55 | 0.70 | 2.20 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen zum Handelsschluss uneins -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |