Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rosalind Franklin 31.03.2025 16:44:00

Airbus-Aktie rot: Airbus baut innovative Landeplattform - Grossauftrag von BOC Aviation

Airbus-Aktie rot: Airbus baut innovative Landeplattform - Grossauftrag von BOC Aviation

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus soll die Landeplattform für den Mars-Rover Rosalind Franklin bauen.

Wie schon der Rover soll auch die als ExoMars bezeichnete Plattform im britischen Stevenage entwickelt werden, teilte das Unternehmen mit.

"Nach dem Eintritt und dem Abstieg durch die Marsatmosphäre und einer bremsunterstützten Fallschirmphase wird die von Airbus bereitgestellte Landeplattform eine sichere Landung auf der Marsoberfläche gewährleisten", hiess es in der Mitteilung weiter.

Dazu gehöre die Landestruktur, ein grosses Antriebssystem für den letzten Bremsschub und das Fahrwerk, das beim Aufsetzen für Stabilität sorge. Zwei Rampen auf gegenüberliegenden Seiten sollen sicherstellen, dass der Rover mit geringstem Risiko auf die Marsoberfläche fahren könne.

Suche nach vergangenem und gegenwärtigem Leben

Der Rosalind-Franklin-Rover soll nach vergangenem oder gegenwärtigem Leben auf dem roten Planeten suchen. Er ist nach Airbus-Angaben der erste Rover, der Proben aus zwei Metern Tiefe unter der Oberfläche analysieren kann.

Starten soll die Marsmission der Europäischen Weltraumorganisation Esa im Jahr 2028 mit einer von der US-Raumfahrtbehörde Nasa bereitgestellten Trägerrakete. Die Landung ist für 2030 geplant. Geleitet wird die Mission von Thales Alenia Space (TAS) - einem Joint Venture der Rüstungsunternehmen Thales und Leonardo .

Raketen bremsen den Abstieg

Eine Landung auf dem Mars gilt als besonders herausfordernd. Die Airbus-Plattform muss den Rover sowohl vor der Hitze bei der Reise durch die Marsatmosphäre schützen, als auch die enorme Geschwindigkeit vor dem Aufsetzen auf der Oberfläche mindern.

Das ExoMars-Landesystem müsse die Landeplattform von 45 Meter pro Sekunde am Ende der Fallschirm-Abstiegsphase auf weniger als drei Meter pro Sekunde vor dem Aufsetzen mit Hilfe von Retro-Raketen abbremsen, hiess es dazu in der Mitteilung.

Airbus erhält Grossauftrag von Flugzeug-Leasinggesellschaft BOC Aviation

Die Flugzeug-Leasinggesellschaft BOC Aviation hat einen weiteren Grossauftrag bei Airbus aufgegeben. Dabei geht es um 70 Maschinen aus der A320Neo-Familie, wir Airbus am Montag mitteilte. Laut einer Mitteilung von BOC sollen die Maschinen bis 2032 ausgeliefert werden. Zuvor hatte BOC ebenfalls mitgeteilt, sich mit dem Airbus-Rivalen Boeing auf den Kauf von 50 Boeing 737-8 geeinigt zu haben, die bis 2031 geliefert werden sollen.

2024 hatte die A320neo-Familie mit 602 Maschinen erneut den Löwenanteil der ausgelieferten Airbus-Jets ausgemacht. Die Produktion der Mittelstreckenflieger ist auf Jahre hinaus ausgebucht.

Airbus-Aktien verlieren im XETRA-Handel am Montag zeitweise 2,47 Prozent auf 162,22 Euro.

/cmy/DP/he/mis/nas

STEVENAGE / TOULOUSE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Bocman1973 / Shutterstock.com,Airbus

Analysen zu Airbus SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.03.25 Airbus Neutral UBS AG
21.03.25 Airbus Kaufen DZ BANK
21.03.25 Airbus Hold Jefferies & Company Inc.
21.03.25 Airbus Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}