Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
24.01.2025 08:15:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Rekordrally führt Dax an 21.500 Punkte

FRANKFURT (awp international) - Der Dax könnte am Freitag erstmals die Marke von 21.500 Punkten erreichen. Knapp eine Stunde vor der Eröffnung signalisierte der X-Dax , dass der Dax mit einem Anstieg um 0,4 Prozent auf 21.497 Punkte zum Auftakt sehr nah dran sein wird an dieser Marke. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx wird mit fast einem halben Prozent im Plus erwartet.

Der Gewinn im noch jungen Jahr würde durch den weiteren Anstieg bereits auf fast acht Prozent anschwellen. Allein in dieser Woche hat der Dax dazu schon einen Anstieg beigetragen, der in Richtung drei Prozent geht. Weiteren Auftrieb gibt zu Wochenschluss die anhaltende Erholungsrally an der Wall Street, die zumindest dem marktbreiten S&P 500 bereits zu neuen Rekordhöhen verholfen hat.

Der Start der Trump-Präsidentschaft treibt seit Tagen die Kurse an. Sein jüngster Ruf nach niedrigeren Ölpreisen und Zinssenkungen habe bei den Anlegern für noch mehr Risikobereitschaft gesorgt, hiess es bei der Commerzbank. Laut den Experten der Helaba rücken am Freitag nun Veröffentlichungen vorläufiger Einkaufsmanagerindizes in den Mittelpunkt.

Bezüglich des Dax stellt sich die Helaba die Frage, wie lange die Zuversicht noch anhält und die Perspektive sinkender EZB-Leitzinsen für Unterstützung sorgen kann. "Die Gefahr von Rücksetzern ist vorhanden, zumal es von technischer Seite Signale einer überkauften Marktlage gibt", schrieben die Autoren Ralf Umlauf und Ulrich Wortberg am Freitag in ihrem Morgenkommentar.

Unternehmensseitig steht mal wieder der Chipsektor im Fokus wegen Vorgaben aus den USA. Dort hatte der Branchenriese Texas Instruments am Vorabend nach Börsenschluss Resultate vorgelegt und einen enttäuschenden Ausblick abgegeben, der bei Infineon die Stimmung dämpfte. Vorbörslich sank der Kurs des Dax-Mitglieds um ein Prozent. Texas signalisierte eine immer noch schwache Chip-Nachfrage und höhere Herstellungskosten.

Auf ihrer Erholung weiter nach oben um 2,4 Prozent geht es dagegen im Tradegate-Handel für die Aktien von Carl Zeiss Meditec . Zuletzt häufen sich bei dem Medizintechnik-Konzern die Stimmen, dass das Jahr 2025 besser werden könnte. Am Tag nach einer Kaufempfehlung durch das Analysehaus Equita gab es nun eine solche von der britischen Grossbank HSBC.

Aus dem Dax könnten die Symrise -Aktien wegen Resultaten des Konkurrenten Givaudan noch einen Blick wert sein. Der Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller hat 2024 dank höherer Verkaufsmengen deutlich mehr umgesetzt. Sein Gewinn stieg erstmals über eine Milliarde Franken./tih/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.75 HSSM6U
Short 13’235.35 13.94 SSZM8U
Short 13’737.98 8.91 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’485.82 03.02.2025 15:17:32
Long 11’967.10 19.96 B25SQU
Long 11’680.00 13.73
Long 11’181.38 8.88 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’362.62 -1.70%
EURO STOXX 50 5’199.97 -1.64%

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen erwartet -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Sowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen dürfte es zum Wochenstart abwärts gehen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten