Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’499.32
Pkt
146.63
Pkt
0.63%
09.05.2025
02.04.2025 18:06:36

Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe

FRANKFURT (awp international) - Vor der erwarteten Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch zurückgezogen. Der Dax verringerte im späten Handel seine zuvor deutlichen Verluste im Zuge einer moderaten Erholung an der Wall Street. Der Leitindex schloss mit einem Minus von 0,66 Prozent bei 22.390,84 Punkten. Der MDax der mittelgrossen Unternehmen verlor letztlich 0,71 Prozent auf 27.494,40 Zähler.

Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es am Ende um 0,3 Prozent auf 5.304 Punkte abwärts. Ausserhalb der Eurozone büsste der Zürcher SMI 0,8 Prozent ein und der Londoner FTSE 100 0,3 Prozent. In den USA legte der Dow Jones Industrial nach einem schwächeren Start zuletzt um 0,1 Prozent zu. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,5 Prozent.

Laut Commerzbank wird darüber spekuliert, ob die USA einen pauschalen Gegenzoll auf alle Handelspartner, einen pauschalen Zoll auf bestimmte Länder oder von Land zu Land unterschiedliche Zollsätze erheben werden. Trump will die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weissen Hauses um 16 Uhr Ortszeit (22 Uhr deutscher Zeit) bekanntgeben.

Die Märkte hofften auf Klarheit, doch die Gefahr eines weiteren Unsicherheitssturms bleibe real, schrieben die Börsen-Experten von Index Radar. "Trump dürfte sich zunächst maximalen Verhandlungsspielraum sichern, indem er hohe Zölle als Drohkulisse aufbaut." Entscheidend werde jedoch sein, ob er zugleich Gesprächsbereitschaft signalisiere - oder den globalen Handelskonflikt weiter eskalieren lasse.

Aktien aus der Gesundheitsbranche standen unter hohem Abgabedruck, weil Trump auch auf Arzneimittel und medizinische Geräte Einfuhrzölle erheben könnte. Im Dax verloren Bayer als einer der schwächsten Werte 4,0 Prozent. Im MDax gerieten Carl Zeiss Meditec in den Abwärtssog mit einem Minus von 5,5 Prozent.

Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 verzeichnete 2024 erstmals unter dem Strich einen Gewinn. Den Anlegern war diese Nachricht offenbar aber nicht gut genug, denn die Aktien endeten 1,8 Prozent tiefer.

Continental erholten sich von zwischenzeitlich deutlichen Verlusten und gingen mit einem Minus von 0,5 Prozent aus dem Handel. Sie reagierten auf Signale des Reifenherstellers und Autozulieferers zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal. Conti wies auf die zuletzt schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hin.

Ein Bussgeld gegen DWS wegen "Greenwashing" sorgte bei den Papieren der Fondsgesellschaft für einen Kursabschlag von 1,2 Prozent.

Norma Group sackten um 7,4 Prozent ab. Die Privatbank Quirin hatte zum Verkauf der Titel des Verbindungstechnik-Spezialisten geraten.

Nordex legten gegen den schwachen Trend am Gesamtmarkt um 3,3 Prozent zu. Aufträge aus der Türkei stützten die Titel des Windturbinenherstellers./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’499.32 0.63%
MDAX 29’730.13 0.60%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}