Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
12.02.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Freundlicher Start vor US-Daten
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch erneut freundlich gestartet. Vor wichtigen US-Daten zur Inflation am Nachmittag halten sich die Märkte allerdings noch etwas zurück. Im Hintergrund schwelen derweil die diversen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump, die sich durchaus auf die Inflationserwartungen auswirken können.
Bislang reagieren die Märkte zwar recht gelassen auf einen möglichen Handelskrieg, Händler warnen aber vor zu viel Sorglosigkeit. Nachdem der SMI mittlerweile 23 von 29 Handelstagen im neuen Jahr im Plus geschlossen hat, suchten zudem viele Anleger auch nach einem Vorwand für Gewinnmitnahmen. Bei neuen Ankündigungen durch die US-Regierung könne die Volatilität "schlagartig" in Richtung Süden zunehmen, so ein Börsianer.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr 0,24 Prozent höher bei 12'725,25 Punkten und damit etwas deutlicher über der Marke von 12'700 Zählern. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,19 Prozent auf 2092,48 und der breite SPI um 0,23 Prozent auf 16'891,00 Zähler. Im SLI gewinnen 19 Aktien hinzu, 10 geben nach, Swisscom sind unverändert.
Nahe der SLI-Spitze rangieren die Papiere von Schindler (+1,1%) nach Jahreszahlen. Der Lift- und Rolltreppenhersteller konnte die Erwartungen der Analysten zwar nicht ganz erfüllen, die höhere Dividende kam hingegen gut an.
Novartis (-0,7%) liegen hingegen im Angebot nach einer Neubewertung durch Morgan Stanley im Rahmen einer Branchenstudie mit "Underweight". Im Gegensatz dazu halten sich Roche (GS +0,7%) im Plus. Auch Lonza (-0,9%) kamen bei den Analysten weniger gut weg.
Derweil sind Nestlé (+0,8%) als drittes Schwergewicht vor Zahlen am Donnerstag gefragt. Adecco (-0,9%) zeigen sich schwächer. Einerseits fliegen die Titel aus dem MSCI Global, andererseits legte Konkurrent Randstad Zahlen vor.
In der zweiten Reihe setzen AMS Osram (+3,3%) nach zahlreichen Kurszielerhöhungen ihren Höhenflug vom Vortag (+18%) fort. DKSH (-4,6%) geben indes nach Jahreszahlen deutlich nach.
dm/hr
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |