Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’046.92 Pkt
-27.11 Pkt
-1.31 %
10:57:56
27.02.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Schwächer - SMI fällt unter 13'000 Pkte

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Handel schwächer. Dabei fällt der Leitindex SMI wieder unter die Marke von 13'000 Punkten. Die Anleger seien verunsichert aus Sorge vor einem Handelskrieg wegen neuen Androhungen von Strafzöllen durch US-Präsident Donald Trump, heisst es am Markt. Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der EU in Aussicht gestellt.

Derweil haben die Marktteilnehmer dank der Zahlenflut hiesiger Unternehmen alle Hände voll zu tun. Dabei gibt es Licht und Schatten, wie es heisst. Im Fokus steht der Rückversicherer Swiss Re. Marktbewegende Konjunkturdaten stehen mit den US-Auftragseingängen und den wöchentlichen Arbeitsmarktdaten noch auf der Agenda für den weiteren Tagesverlauf. Derweil ist die Schweizer Wirtschaft im vierten Quartal etwas stärker als erwartet gewachsen.

Der Leitindex SMI fällt um 9.15 Uhr um 0,50 Prozent auf 12'977,36 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,64 Prozent auf 2110,64 und der breite SPI 0,52 Prozent auf 17'130,781 Zählern. Im SLI geben 25 Titel nach und fünf legen zu.

Fester sind Swiss Re (+1,2%). Der Rückversicherer hat wie am Vortag der Marktführer Münchener Rück ein sehr gutes Ergebnis vorgelegt und erhöht die Dividende mehr als erwartet. Am Vortag hatte bereits der deutsche Rivale die Anleger mit guten Ergebnissen für sich gewinnen können, was auch Swiss Re Auftrieb gegeben hatte. Mit einem Kursplus von 3,8 Prozent habe Swiss Re schon am Mittwoch viel vorweggenommen, heisst es unter Händlern.

Ebenfalls fester sind Novartis (+0,3%). Der Pharmawert büsste am Vortag wegen einer Aktienplatzierung an Wert ein.

SIG (+0,1%) profitieren davon, dass Vontobel das Rating für den Industrietitel auf "Buy" von "Hold" erhöht hat.

Die grössten Verluste gibt es hingegen für Adecco (-2,1%). Sie konsolidierten den Kurssprung nach Zahlenvorlage vom Vortag (+12%), heisst es am Markt. Schwächer sind auch der Technologiewert VAT (-2,3%), die Papiere des Uhrenherstellers Swatch (-1,7%) und die Aktien der Grossbank UBS (-0,5%).

Auf den hinteren Rängen fallen Clariant (-3,0%) auf. Der Chemiekonzern sieht sich mit einer Schadensersatzklage des Energiekonzerns TotalEnergies im Zusammenhang mit Verstössen gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt konfrontiert.

Sulzer (6,2%) ziehen nach Zahlen an. Die Aktien von Bachem (-2,5%) und Bossard (-1,2%) geben nach Zahlen nach.

pre/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.96 19.56 S2S3NU
Short 13’510.26 13.67 UBSP6U
Short 13’995.26 8.92 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’695.82 31.03.2025 10:55:32
Long 12’220.00 19.75
Long 11’940.00 13.95
Long 11’440.00 8.25
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’695.82 -1.13%
SPI 16’920.43 -1.03%
SLI 2’047.34 -1.29%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}