Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’808.71
Pkt
162.39
Pkt
1.39%
23.04.2025
11.03.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI startet nach Absturz der US-Börsen leichter

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt startet am Dienstag nach dem Absturz der US-Börsen mit einigermassen moderaten Verlusten. Händler verweisen zum einen auf die aktuell generelle Entkopplung der europäischen Märkte von der Wall Street. Zum anderen stützen den SMI seine defensiven Qualitäten. Grösster Bremsklotz für den Leitindex ist am heutigen Tag allerdings der Dividendenabschlag von Novartis.

Derweil sind die Vorgaben alles andere als rosig, denn sowohl der Dow Jones als auch insbesondere die Tech-Börse Nasdaq stürzten am Vorabend deutlich ab. Durch die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump haben die Sorgen um die US-Wirtschaft weiter zugenommen. "Mittlerweile macht sich bereits der Begriff 'Trumpcession' breit", sagte ein Händler. Im Fokus stehen mangels marktbewegender Konjunkturdaten die Bilanzen diverser Unternehmen, besonders aus der zweiten Reihe.

Der Leitindex SMI notiert um 09.15 Uhr um 0,63 Prozent tiefer auf 12'931,26 Punkten und damit knapp unter der Marke von 13'000 Zählern. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt um 0,44 Prozent auf 2092,35 Punkte. Der breite SPI, der den Dividendenabgang bei Novartis nicht miteinrechnet, sinkt derweil nur um 0,25 Prozent auf 17'100,44 Zähler. Insgesamt geben im SLI 19 Titel nach, 10 legen zu und einer (Nestlé) ist unverändert.

Novartis (-3,3% oder 3,29 Fr.) werden ex Dividende von 3,50 Franken gehandelt. Der Abschlag ist entsprechend rein optischer Natur, bereinigt um die Dividende wären die Titel des Pharmakonzerns gar leicht im Plus.

An der SMI-Indexspitze zeigen sich Partners Group (+2,5%) nach Jahreszahlen. Mit den Ergebnissen hat der Vermögensverwalter die Markterwartungen übertroffen.

In der zweiten Reihe sacken Galderma (-5,6%) ab. Gemäss der Nachrichtenagentur Bloomberg haben sich Grossaktionäre von einem grösseren Aktienpaket getrennt. BKW (-10,1%) verlieren nach Zahlen aufgrund des vorsichtigen Ausblicks. Galenica (+4,1%) und vor allem Sensirion (+10%) legen nach Zahlen hingegen zu.

dm/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’093.74 18.34 BDNSPU
Short 12’334.32 13.29 B7RS6U
Short 12’795.63 8.76 BOIS7U
SMI-Kurs: 11’808.71 23.04.2025 17:30:55
Long 11’380.00 19.29
Long 11’140.00 13.89
Long 10’680.00 8.88
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’808.71 1.39%
SPI 16’000.22 1.35%
SLI 1’904.86 1.64%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}