SLI
30.01.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Weiter im Aufwärtstrend - Roche und ABB im Fokus
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft fester. Im Fokus stehen dabei die Anteile der beiden Blue chips ABB und Roche, die ihre Ergebnisse vorgelegt haben. Derweil sind die Vorgaben aus den USA nach der Zinspause der US-Notenbank Fed leicht negativ.
Fed-Chef Jerome Powell habe zwar eine Zinssenkung in Aussicht gestellt, wenn die Inflation weiter falle, kommentierte ein Ökonom. Er habe aber nicht vermittelt, dass es die Notenbank dabei eilig habe. "Nach dem Fed ist zudem vor der EZB", meinte ein Händler. Die EZB veröffentlicht heute Nachmittag ihren Zinsentscheid. Dabei wird im Schnitt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet.
Der Leitindex SMI gewinnt gegen 09.15 Uhr 0,26 Prozent auf 12'562,95 Punkte. Damit steuert der SMI auf die 13. Sitzung infolge mit einem Gewinn zu. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,33 Prozent auf 2077,24 und der breite SPI um 0,21 Prozent auf 16'679,72 Zähler. Im SLI legen 19 Titel zu und elf geben nach.
Gesucht sind ABB (+2,9%). Der Industriekonzern ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Zudem hat er sich positiv für 2025 geäussert und ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,5 Milliarden Dollar angekündigt.
Stark gefragt sind Lonza (+3,2%). Damit macht die Aktie des Pharmazulieferers den Kursverlust vom Vortag nach Bilanzvorlage wieder mehr als wett.
Dagegen geben Roche (GS -0,6%) nach. Der Pharmariese habe zwar die Erwartungen ebenfalls übertroffen, aber nach dem jüngsten Kursanstieg komme es nun wohl zu einigen Gewinnmitnahmen, meinte ein Marktbeobachter. Der Pharmakonzern hat Umsatz und Gewinn klar gesteigert. Zudem wird die Dividende weiter erhöht. Die Aktien von Novartis (+0,2%) sind am Tag vor der Bilanzvorlage gut gehalten.
Unter Druck stehen Swatch (-6,0%). Der Uhrenkonzern hat 2024 die Erwartungen der Analysten klar unterboten. Der Reingewinn brach um drei Viertel ein und die Dividende soll gesenkt werden. Die Anteile von Richemont (-0,4%) sind etwas leichter. "Das könnte der Einfluss von Swatch sein", sagt ein Händler und ergänzt: "Oder die Ratingsenkung der Bank Vontobel auf Hold von Buy." .
Auf den hinteren Rängen sind die Anteile von Bucher (+3,8%) im Aufwind. Der Landmaschinen- und Anlagebauer äusserte sich zuversichtlich für 2025.
pre/uh
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |