Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’942.05
Pkt
24.46
Pkt
0.21%
25.04.2025
23.04.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit deutlichen Gewinnen erwartet

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt steht die Kursampel zur Wochenmitte auf grün. Klaren Rückenwind liefern dabei Signale aus den USA. Hoffnungen auf eine Einigung im Zollstreit mit China sowie die Beteuerung von US-Präsident Donald Trump, Notenbank-Chef Jerome Powell nicht feuern zu wollen, verhalfen der Wall Street am Dienstag zu deutlichen Gewinnen. Auch in Asien reagieren Investoren erleichtert auf die Aussicht einer Annäherung zwischen den USA und China.

Laut Beobachtern sind diese beiden Punkte der massgebende Ausschlag für den Stimmungswandel an den Finanzmärkten. "Kommentare von Finanzminister Scott Bessent, dass die USA und China schnell Wege der Deeskalation finden müssen, sowie Medienberichte, dass die Verhandlungen von Handelsabkommen der USA mit Japan und Indien kurz vor dem Abschluss stehen, schüren das dynamische Short Covering Rally", heisst es bei der Deka-Bank. Aus Marktsicht entstehe der Eindruck, dass der Gipfel der "Zoll-Welle" überschritten sei, was auch eine Rückkehr der "reziproken" Zölle nach dem Auslaufen der 90-Tage Frist am 8. Juli unwahrscheinlich(er) mache.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.20 Uhr um 1,47 Prozent höher bei 11'816,90 Punkten. Alle 20 SMI-Werte werden mit Kursgewinnen von mindestens 1 Prozent erwartet.

Spitzenreiter mit einem Plus von mehr als 2 Prozent sind die Aktien des Versicherers Zurich. Bereits am Vortag hatten sie in einem insgesamt eher angespannten Umfeld gegen den Trend im Gewinnerfeld gelegen. Nachdem am Vortag noch die geplante Fusion zwischen Baloise und Helvetia die Stimmung in der Branche stützte, profitieren die Zurich-Papiere nun von stützenden Kommentaren und einem Upgrade der Julius-Bär-Analysten.

Deutlich im Plus liegen zudem noch die Papiere von UBS, Richemont, Logitech und Holcim, die allesamt um mehr als anderthalb Prozent höher erwartet werden.

Dem Markt hinter hinken hingegen Temenos (-0,5%) nach Zahlen am Vorabend. Der Bankensoftwarehersteller hat im ersten Quartal die Verunsicherung wegen der US-Zollpolitik zu spüren bekommen.

hr/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’942.05 0.21%
SPI 16’210.86 0.33%
SLI 1’934.59 0.56%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}