Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
19.03.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI seitwärts erwartet vor Fed-Zinsentscheidung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch von Zurückhaltung gekennzeichnet sein. Vor der am Abend anstehenden US-Zinsentscheidung wolle sich niemand wirklich aus dem Fenster lehnen, heisst es am Markt. Auch von der Wall Street kommen wenige Impulse. Die US-Börsen haben am Dienstag im Minus geschlossen, sich nach Börsenschluss in Europa aber nur noch wenig bewegt. Besonders Technologiewerte kamen erneut unter Druck. Auch die asiatischen Märkte machen keine grossen Sprünge.
Da von der US-Notenbank am heutigen Abend keine Zinssenkung erwartet wird, stehen die begleitenden Kommentare und Hinweise auf mögliche künftige Lockerungen im Mittelpunkt. Zudem werden die neuen Projektionen, die so genannten Dot Plots des Fed für die Leitzinsen, die Inflation und das Wirtschaftswachstum veröffentlicht. In der Nacht hatte die japanische Notenbank die Zinsen unverändert gelassen, am morgigen Donnerstag rückt dann die SNB mit ihrer Lagebeurteilung in den Fokus.
Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,11 Prozent leicht höher bei 13'076,37 Punkten.
Swatch (+0,1%) dürften einen Blick wert sein, auch wenn die Zahlen des Uhrenkonzerns bereits bekannt sind. Das Unternehmen lädt zur Bilanzmedienkonferenz. VR-Präsidentin Nayla Hayek sprach im Brief an die Aktionäre von grossen Herausforderungen im abgelaufenen Jahr und bekräftigte die erwarteten substanziellen Verbesserungen bei Umsatz und Betriebsgewinn für 2025.
Bei Holcim (+0,5% auf 101,05 Fr.) erhöhen die Analysten von Jefferies das Kursziel auf 108,70 Franken, bleiben aber bei "Hold". Mit Blick auf den anstehenden US-Spin-off sehen sie angesichts der zunehmenden Nervosität bezüglich des Wachstums in den USA gewisse Risiken für den Börsenwert von Amrize. In der kommenden Woche wird Holcim zur Abspaltung des US-Geschäfts einen Investorentag abhalten.
Der Zugbauer Stadler Rail (-5,4%) wiederum schrammte mit seinen Jahreszahlen trotz einer Gewinnwarnung im November nochmals klar an den Schätzungen vorbei. Besonders beim Reingewinn und der Dividende wurde deutlich mehr erwartet.
Für AMS Osram (-2,2%) ging es angesichts der negativen US-Tech-Vorgaben abwärts. Die Nasdaq hatte wieder den Rückwärtsgang eingelegt und auch die neue Chip-Generation "Vera Rubin" von Nvidia konnte Anleger nicht ausreichend begeistern.
Bei DocMorris (-0,4%) sind die Berenberg-Analysten angesichts der vergangene Woche angekündigten Kapitalerhöhung etwas vorsichtiger und senken das Kursziel.
dm/hr
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |