Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

14’932.40 Pkt
145.97 Pkt
0.99 %
10:03:00
07.04.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Weitere Verluste erwartet - schwarzer Montag ?

Zürich (awp) - Zu Beginn der neuen Woche stehen die Zeichen an den Aktienmärkten weiter auf Sturm - auch in der Schweiz. Seit Donald Trump am Mittwochabend den grossen "Zoll-Hammer" ausgepackt hat, kennen die internationalen Aktienmärkte nur noch die Richtung stark nach unten. Und daran dürfte sich zunächst wohl auch nichts ändern, heisst es am Markt. Dabei hatte der hiesige Aktienmarkt in der vergangenen Woche mit einem Minus von über neun Prozent die schlimmste Woche seit dem von Corona-Crash im März 2020 erlebt. Alleine am Freitag summierten sich die Verluste auf über 5 Prozent. Und nach diesem schwarzen Freitag könnte es zu einem noch schwärzeren Montag kommen, heisst es am Markt.

Dabei ist es vor allem die Sorge vor einer Rezession, die durch die Zölle angeheizt wird, welche die Anleger aus den Risikopapieren treibt. Und nachdem China am Freitag Vergeltungszölle auf US-Waren in Höhe von 34 Prozent beschlossen habe, hätten sich diese Ängste nochmals intensiviert, kommentiert die Helaba. Dazu kommen die Ängste vor einer wieder steigenden Inflation. So erwartet das Fed laut seinem Chef Jerome Powell neben einer Wirtschaftsflaute steigende Konsumentenpreise infolge der angekündigten Zölle. Daher dürfte der Trend "raus aus Aktie und rein in Staatsanleihen" wohl anhalten. "Ruhe bewahren und Bonds kaufen", lautet das Motto, wie die Onlinebank Swissquote kommentiert. Derweil sind unternehmensspezifische Impulse nach Abschluss der Bilanzsaison Mangelware.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI verliert vorbörslich gegen 8.15 Uhr 2,78 Prozent auf 11'324,43 Punkte. Damit steht der Leitindex klar unter seinem Vorjahresschluss bei 11'600,90 Punkten.

Alle 20 SMI-Werte geben nach. Die Verluste erstrecken sich von -1,60 Prozent (für Nestlé) bis -5,4 Prozent (für Richemont). Mit Novartis (-1,9%), Roche GS (-1,9%) und Swisscom (-2,1%) schlagen sich erneut Papiere mit einem defensiven Anstrich am wenigsten schlecht.

Auf der anderen Seite stehen Luxusgütertitel Richemont und Swatch (je -5,4%) und Technologiewerte wie Logitech, AMS Osram und VAT mit Abschlägen von bis zu 5 Prozent am stärksten unter Druck.

Aber auch bei Swiss Life (-4,3%), deren Aktien wegen des Fokus des Lebensversicherers auf die Schweiz und das nahe Ausland bisher von stärkeren Abschlägen verschont geblieben waren, komme es nun zu Gewinnmitnahmen, heisst es am Markt.

Die Aktien von PSP verlieren 5,4 Prozent oder 7,39 Franken. Die Immobiliengesellschaft schüttet am Berichtstag eine Dividende von 6,71 Franken je Aktie aus.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’700.00 19.19
Short 11’950.00 13.45
Short 12’300.00 8.25
SMI-Kurs: 11’163.46 08.04.2025 10:09:33
Long 10’762.73 19.05 SSOMVU
Long 10’548.94 13.98 5SSMZU
Long 10’092.32 8.80 3SSM7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’163.46 1.05%
SPI 14’949.03 1.10%
SLI 1’794.38 1.36%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}