24.11.2019 14:24:46
|
Amazon klagt gegen Pentagon-Auftragsvergabe an Microsoft
Von Jon Swartz
NEW YORK (Dow Jones)--Amazon geht wie angekündigt juristisch gegen die Vergabe eines milliardenschweren Pentagon-Auftrags an Microsoft vor. Das Unternehmen reichte Klage beim U.S. Court of Federal Claims ein. Der Auftrag im Bereich Cloud Computing hat einen Umfang von 10 Milliarden US-Dollar und eine Laufzeit von zehn Jahren.
Amazon galt lange Zeit als Favorit für den Auftrag für das sogenannte Jedi-Projekt zum Aufbau eines Cloud-Systems für alle Teilstreitkräfte des US-Militärs.
Die Entscheidung für das Projekt Joint Enterprise Defense Infrastructure (Jedi) sei auf der Grundlage politischer Beweggründe getroffen worden, kritisierte der Konzern, der am Freitag keinen weiteren Kommentar abgeben wollte, sondern auf die Aussagen in der Vorwoche verwies. "Für unser Land ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Regierung und ihre gewählten Führungskräfte die Beschaffungen objektiv und in einer Weise tätigen, die frei von politischem Einfluss ist", hatte Amazon-Sprecher Drew Herdener gesagt.
Von Microsoft hieß es: "Wir vertrauen in die qualifizierten Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, und wir glauben, dass die Fakten zeigen werden, dass sie einen detaillierten, gründlichen und fairen Prozess bei der Bestimmung der Bedürfnisse betrieben haben, die von Microsoft am besten erfüllt wurden."
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam
(END) Dow Jones Newswires
November 24, 2019 08:25 ET (13:25 GMT)
Nachrichten zu Amazon
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Atlassian-Aktie profitiert von starken Zahlen und KI-Partnerschaft mit Amazon (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Dow Jones aktuell: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI stabil -- DAX mit leichten Gewinnen -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag wenig verändert. Der deutsche Leitindex erholt sich leicht . An den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |