Comeback? |
10.10.2021 16:41:00
|
Anlagestratege: Darum sind europäische und deutsche Banken-Aktien vielversprechend
Nachdem europäische Banken-Aktien in den vergangenen Jahren schlechter als der breite europäische Markt abgeschnitten haben, zeigt sich der Sektor in diesem Jahr stärker. Folgt nun ein Comeback für die Banken-Titel?
• Performance in diesem Jahr wieder stärker
• Anlagestratege sieht positives Überraschungspotenzial
Wie Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, kürzlich in einem Newsletter schrieb, haben Aktien europäischer Banken "während der vergangenen fünf Jahre gut 50 Prozentpunkte schlechter abgeschnitten als der breite europäische Markt". So haben die Papiere im Schnitt auch nur 1,2 Prozent pro Jahr abgeworfen.
Nun scheine der Markt jedoch ein Comeback einzupreisen: Seit Anfang 2021 verbuchten Aktien europäischer Banken einen Zuwachs von rund 27 Prozent und lägen damit fast acht Prozent über der Performance des STOXX 600, so Stephan.
Positives Überraschungspotenzial
Der Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank sieht neben der wirtschaftlichen Erholung Europas gleich von mehreren Seiten positives Überraschungspotenzial und hält ein Investment in diesen Sektor daher für interessant. Seiner Meinung nach könnten steigende Kapitalmarktzinsen, die Ausweitung von Kreditvolumen sowie zyklisch wachsende Gebühreneinnahmen die Profite der Banken weiter steigern.
Daneben dürften Analysten zufolge auch weniger pandemiebedingte Kreditausfälle als befürchtet tatsächlich eintreffen. Die Rückstellungen, die die Banken hierfür gebildeten haben, aber voraussichtlich nicht benötigen, würden den Aktionären zugutekommen, so der Anlagestratege.
"Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von neun auf Basis der erwarteten Gewinne in den kommenden zwölf Monaten sowie einer baldigen Beendigung der durch die EZB auferlegten Dividendensperre sind das vielversprechende Aussichten für die heimischen Bankaktien", erklärt Dr. Ulrich Stephan.
Bleibt abzuwarten, ob die Banken-Aktien ihren positiven Trend seit Jahresbeginn fortsetzen und ein Comeback feiern können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX sackt zum Start des Montagshandels ab (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
02.02.25 |
NVIDIA-Zulieferer Monolithic schwächelt an der Börse - Deutsche Bank bleibt optimistisch (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI und DAX sinken -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex fällt ins Minus. An den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |