Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.04.2025 06:45:39
|
Annelis Lüscher Hämmerli, CFO der Helvetia Gruppe, und Bernhard Kaufmann, CRO der Helvetia Gruppe, kündigen ihren Rücktritt an
Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Personalie
Annelis Lüscher Hämmerli, Group Chief Financial Officer (CFO) bei Helvetia, wird spätestens Ende April 2026 auf eigenen Wunsch aus der Konzernleitung ausscheiden, um sich auf ihre bestehenden und neuen Mandate ausserhalb von Helvetia zu konzentrieren. Annelis Lüscher trat 2020 bei Helvetia ein und hat während ihrer Amtszeit bedeutende Erfolge erzielt. Fabian Rupprecht, CEO der Helvetia Gruppe, sagt: «Unter der Führung von Annelis Lüscher Hämmerli wurde das Finanzmanagement der Gruppe gestärkt und eine starke finanzielle Position beibehalten. Helvetia erzielte attraktive und steigende Dividendenausschüttungen sowie ein ausgezeichnetes Kreditrating trotz makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten. Darüber hat sie mit ihrem Team erfolgreich IFRS 17/9 implementiert. Im Namen der Konzernleitung möchte ich Annelis für ihre wertvollen Beiträge herzlich danken.» Bernhard Kaufmann, Group Chief Risk Officer (CRO) bei Helvetia, hat sich entschieden, eine neue Rolle ausserhalb des Unternehmens anzunehmen und in die Rückversicherungsbranche zurückzukehren. Daher wird er zum 30. September 2025 aus der Konzernleitung von Helvetia ausscheiden. In seiner Rolle als Group CRO war er verantwortlich für die Überwachung des Risikomanagements und der versicherungsmathematischen Funktionen von Helvetia. «Unter Bernhard Kaufmanns Führung wurde das Risikomanagement von Helvetia weiter gestärkt und als zentrale Funktion auf Gruppenebene etabliert. Im Namen der Konzernleitung möchte ich Bernhard für sein Engagement bei Helvetia und seine bedeutenden Beiträge danken. Ich wünsche sowohl Bernhard als auch Annelis alles Gute in ihren neuen Rollen», sagt Fabian Rupprecht. Über die Nachbesetzung der beiden Positionen wird zu gegebener Zeit informiert.
Über die Helvetia Gruppe Haftungsausschluss Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetia Holding AG |
Dufourstrasse 40 | |
9001 St.Gallen | |
Schweiz | |
E-Mail: | media.relations@helvetia.ch |
Internet: | www.helvetia.com |
ISIN: | CH0466642201 |
Valorennummer: | 46664220 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2121066 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2121066 22.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Helvetia Holding AG
16:29 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Nachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Donnerstagmittag billiger (finanzen.ch) | |
09:29 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Aktien von Baloise und Helvetia mit Zuwächsen: Fusion mit Baloise - Finanzchefin und CRO gehen (AWP) | |
22.04.25 |
Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf (AWP) | |
22.04.25 |
Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf (AWP) | |
22.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Hochzeit von Helvetia und Baloise (AWP) |
Analysen zu Helvetia Holding AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Lösung im Zollkonflikt: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet Handel deutlich höher -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbuchte am Donnerstag Gewinne. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenso leicht. Die US-Börsen zeigen sich in Grün. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |