Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.04.2025 16:29:00
|
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) verbilligt sich am Nachmittag

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Avolta (ex Dufry). Das Papier von Avolta (ex Dufry) gab in der SIX SX-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,3 Prozent auf 34,06 CHF abwärts.
Um 16:28 Uhr fiel die Avolta (ex Dufry)-Aktie. Im SIX SX-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 34,06 CHF ab. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der derzeit bei 20'396 Punkten notiert. Die höchsten Verluste verbuchte die Avolta (ex Dufry)-Aktie bis auf 33,30 CHF. Bei 34,68 CHF eröffnete der Anteilsschein. Im SIX SX-Handel wechselten bis jetzt 123'544 Avolta (ex Dufry)-Aktien den Besitzer.
Am 14.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 42,66 CHF. Derzeit notiert die Avolta (ex Dufry)-Aktie damit 20,16 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 27,50 CHF. Mit einem Abschlag von mindestens 19,26 Prozent könnte die Avolta (ex Dufry)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für Avolta (ex Dufry)-Aktionäre gab es im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,700 CHF. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,792 CHF ausgeschüttet werden. Am 12.03.2020 hat Avolta (ex Dufry) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2019 – vorgestellt. Es wurde ein Verlust je Aktie von -1,06 CHF gegenüber -1,06 CHF im Vorjahresquartal verkündet. Auf der Umsatzseite hat Avolta (ex Dufry) im vergangenen Quartal 2.17 Mrd. CHF verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Avolta (ex Dufry) 2.17 Mrd. CHF umsetzen können.
Voraussichtlich am 31.07.2025 dürfte Avolta (ex Dufry) Anlegern einen Blick in die Q2 2025-Bilanz gewähren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 11.08.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,12 CHF je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Avolta (ex Dufry)-Aktie
Avolta-Aktie zieht an: Bruno Chiomento und Jeanne P. Jackson zur Wahl in VR vorgeschlagen
Avolta-Aktie dreht ins Plus: Avolta soll Läden an Shanghai Pudong International Airport eröffnen
Avolta-Aktie fester: CFO bekennt sich zur Schweiz als Hauptsitz
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |