Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.03.2025 08:30:25
|
Baloise in der Schweiz baut Insurbanking im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich aus
Baloise Holding AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Basel, 25. März 2025. Baloise blickt in der Schweiz auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die vor Kurzem vorgestellte Refokussierungsstrategie ist erfolgreich angelaufen und es wurden operative Erfolge erzielt. Der Schaden-Kosten-Satz ist dank eines besseren Schadenumfelds um 6.7 Prozentpunkte gesunken. Diese Reduktion beinhaltet zudem eine Verbesserung der Kostenquote. Das Ergebnis vor Finanzierungskosten und Steuern (EBIT) konnte auch dank höherer Beiträge aus dem Nichtlebengeschäft auf CHF 358.5 Mio. mehr als verdoppelt werden. Die Barmittelgenerierung im Versicherungsgeschäft betrug starke CHF 318 Mio. Zusätzlich erzielten wir ein Wachstum von 1.1% im Nichtlebengeschäft, insbesondere in den Bereichen Sach- und Haftpflichtversicherung. Das Bankgeschäft von Baloise erreichte dank anhaltender Fokussierung auf den schweizweit einzigartigen Insurbanking-Ansatz ein Leistungsvolumen von erstmals über CHF 1 Mrd. in einem einzelnen Geschäftsjahr und eine erneut hohe Reinvestitionsquote von rund 30%. Jahresabschluss 2024 von Baloise in der Schweiz Versicherung* «Obwohl wir insbesondere im ersten Halbjahr 2024 hohe Schadenaufkommen aufgrund von Unwetter zu bewältigen hatten, ist es uns gelungen, die Qualität unseres Nichtlebenportfolios, insbesondere in den Branchen Motorfahrzeug, Sach sowie Unfall- und Krankenversicherungen, deutlich zu verbessern und die Kosten zu senken. Dies bei gleichzeitigem Wachstum im attraktiven Nichtlebengeschäft. In der Branche Haftpflicht konnten wir unser gutes Niveau beibehalten. Auch unser in der Schweiz einzigartiges Geschäftsmodell, bestehend aus kombinierten Versicherungs- und Bankdienstleistungen, konnte weiter ausgebaut werden. Hier zeigen wir ein starkes Wachstum des Leistungsvolumen bei der Bank, zu dem der kombinierte Beratungsansatz unserer Vertriebsorganisation massgeblich beigetragen hat. Somit sind wir gut in die Umsetzung unserer Refokussierungsstrategie gestartet.» so Clemens Markstein, CEO von Baloise in der Schweiz.
Bank** «Unser starkes Jahresergebnis ist das solide Fundament, auf dem wir unsere Geschäftstätigkeit in den kommenden Jahren fortführen. Unser Fokus liegt darauf, die definierten Ziele zu erreichen, unsere Effizienz weiter zu steigern und damit das Verhältnis aus Erträgen und Kosten massgeblich zu verbessern. Ich bin überzeugt, dass wir mit der Refokussierungsstrategie den richtigen Kurs eingeschlagen haben, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen», so Thomas Schöb, der seit dem 1. Januar 2025 die Rolle des CEO bei der Baloise Bank AG übernommen hat.
Zusammenfassung des Geschäftsverlaufs Markt Schweiz Geschäftsverlauf Baloise in der Schweiz
* alle Zahlen gemäss IFRS- Rechnungslegung. Ambitionen 2025 und Highlights aus dem Geschäftsjahr 2024 Erfolgreicher Start der Refokussierungsstrategie Die Refokussierungsstrategie ist erfolgreich angelaufen. Bis 2027 wollen wir einen Schaden-Kosten-Satz von unter 90% erreichen, um unsere Profitabilität weiter zu verbessern. Von dem gruppenweit geplanten Abbau von 250 Stellen entfallen etwa die Hälfte auf die Schweiz. Erste Massnahmen diesbezüglich wurden bereits umgesetzt. Die bisherigen Fortschritte bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Basis für die erfolgreiche Strategieumsetzung gelegt haben. Dies bedeutet auch, dass wir mit hohem Engagement am Ziel arbeiten, das Aufwand-Ertrags-Verhältnis (Cost-Income-Ratio) des Bankgeschäfts von heute 63.6% auf unter 55% bis zum Ende des Geschäftsjahrs 2027 zu reduzieren. Neuaufstellung der Geschäftsleitung von Baloise in der Schweiz Mit der im 2024 kommunizierten Ernennung von Thomas Schöb zum CEO des Bankgeschäfts von Baloise per Januar 2025 werden neue Impulse in der strategischen Führung sichergestellt. Zudem übernimmt Andrea Kleiner ab dem 1. April 2025 die Leitung des Bereichs Unternehmenskunden und wird neues Mitglied der Geschäftsleitung von Baloise in der Schweiz. Doppelte Prämierung für Baloise 2024 hat Baloise eine neue E-Banking-Plattform eingeführt, die vergangenen Dezember an den Best of Swiss Software Awards mit dem ersten Platz in der Kategorie «Core Business Integration» ausgezeichnet wurde. Zudem gewinnt Baloise im November 2024 beim Swiss Insurance Innovation Award den 2. Preis mit der innovativen Marketingkampagne #GrandTheftInsurance. Auf einem der grössten Schweizer Rollenspiel Server eröffnete Baloise eine virtuelle Filiale in einer fiktiven Stadt, die aus einer weltweit ausgerollten Spielereihe bekannt ist. Zwei engagierte Generalagenten führten dort einen Monat lang Bankgeschäfte und Versicherungsabschlüsse durch, während die Öffentlichkeit ihre Abenteuer live auf Social Media mitverfolgen konnte. Kontakt Baloise Über Baloise
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Baloise Holding AG |
Aeschengraben 21 | |
4002 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 61 285 85 85 |
Fax: | +41 61 285 70 70 |
E-Mail: | media.relations@baloise.com |
Internet: | https://www.baloise.com |
ISIN: | CH0012410517 |
Börsen: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2105580 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2105580 25.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)
14.04.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Baloise von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI-Titel Baloise-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Baloise von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SPI-Wert Baloise-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Baloise-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
Baloise-Aktie springt an: Baloise schreibt 2024 mehr Gewinn und erhöht Dividende (AWP) | |
25.03.25 |
Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode (AWP) | |
25.03.25 |
Baloise-Aktien nach Jahresabschluss klar im Aufwind (AWP) | |
25.03.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
Baloise in der Schweiz baut Insurbanking im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich aus (EQS Group) |
Analysen zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI letztlich schwächer -- DAX schließt im Plus -- US-Börsen knicken ein -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in RotZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen geben am Mittwoch deutlich nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |