28.03.2025 08:36:37
|
Bank Cler-GV wählt Regula Berger zur neuen Verwaltungsratspräsidentin
Basel (awp) - Die Bank Cler hat eine neue Verwaltungsratspräsidentin. An der Generalversammlung am Donnerstag wurde Regula Berger an die Spitze des Gremiums gewählt. Sie folgt auf Basil Heeb, der im vergangenen Herbst nach sechs Jahren seinen Rücktritt als Chef des Mutterhauses Basler Kantonalbank bekannt gegeben hat.
Berger ist seit dem 1. März 2025 CEO der Basler Kantonalbank und Vorsitzende der Konzernleitung. Bei der BKB-Tochterbank Cler ist sie seit 2019 Verwaltungsratsmitglied. Mit ihrem fundierten Know-how und ihrer hohen Vertriebskompetenz werde sie die Positionierung der Bank Cler im Schweizer Markt weiter vorantreiben, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.
Neben Berger und Christoph Auchli wird neu Özlem Civelek als dritte Vertretung aus der Geschäftsleitung der BKB, Einsitz in den Verwaltungsrat nehmen. Sie ist aktuell Leiterin Service Center beim Mutterhaus und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung. Sie verfüge über grosse Erfahrung in den Themenfeldern Payments, Risk und IT, schrieb die Bank Cler.
Zu den bisherigen, Silvio Hutterli und Andreea Prange, wurden Susanne Ziegler und Christian Reuss als unabhängige Mitglieder des Gremiums in den Verwaltungsrat gewählt. Reuss kenne als ehemaliger CEO der Schweizer Börse die Marktakteure und regulatorischen Rahmenbedingungen bestens. Zudem habe er erfolgreiche Wachstumsstrategien begleitet.
Ziegler wiederum verfüge über eine fundierte Bankerfahrung und ein grosses Know-how in den Themen Risikomanagement, Produktmanagement und Digitalisierung von Vertriebsprozessen. Ergänzend zu ihrer Funktion als Verwaltungsratsmitglied nimmt sie laut den Angaben Einsitz in den Prüfungs- und Risikoausschuss der Bank Cler.
Neben dem bisherigen Verwaltungsratspräsident Heeb stellten sich auch Maya Salzmann und Christian Wunderlin nicht zur Wiederwahl. Berger danke den drei austretenden Mitgliedern des Verwaltungsrats für die herausragende Arbeit und ihren wichtigen Beitrag zur Positionierung der Bank Cler, heisst es weiter.
sc/hr
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |