Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.04.2025 09:29:00
|
BASF Aktie News: BASF verteidigt am Freitagvormittag Tendenz

Die Aktie von BASF zeigt sich am Freitagvormittag ohne grosse Bewegung. Mit einem Kurs von 40,88 EUR zeigte sich die BASF-Aktie im XETRA-Handel zuletzt kaum verändert.
Mit einem Kurs von 40,88 EUR zeigte sich die BASF-Aktie im XETRA-Handel um 09:28 Uhr kaum verändert. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der im Moment bei 20'687 Punkten tendiert. Das bisherige Tageshoch markierte die BASF-Aktie bei 41,58 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die BASF-Aktie bisher bei 40,88 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 41,57 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten BASF-Aktien beläuft sich auf 164'353 Stück.
Bei 55,06 EUR markierte der Titel am 06.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 34,69 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 37,40 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 8,51 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Im Jahr 2024 erhielten BASF-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,25 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,32 EUR. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BASF am 28.02.2025 vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,88 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das BASF ein Ergebnis je Aktie von -1,78 EUR vermeldet. BASF hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 15.86 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um -0,09 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 15.87 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
BASF dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 02.05.2025 präsentieren. Experten kalkulieren am 23.04.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von BASF.
Experten taxieren den BASF-Gewinn für das Jahr 2025 auf 3,26 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
Jefferies & Company Inc.: BASF-Aktie erhält Buy
Aktien-Tipp BASF-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Nachrichten zu BASF
16:29 |
BASF Aktie News: BASF am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF am Freitagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12:04 |
Deutsche Bank AG: BASF-Aktie erhält Buy (finanzen.ch) | |
11:19 |
BASF-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für BASF-Aktie (finanzen.ch) | |
09:29 |
BASF Aktie News: BASF verteidigt am Freitagvormittag Tendenz (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Jefferies & Company Inc.: BASF-Aktie erhält Buy (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 springt am Donnerstagmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aktien-Tipp BASF-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
11:41 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11:11 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
10:25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | BASF Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |