Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.04.2025 16:29:00
|
Bayer Aktie News: Bayer gewinnt am Nachmittag

Die Aktie von Bayer gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt stieg die Bayer-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,1 Prozent auf 20,12 EUR.
Im XETRA-Handel gewannen die Bayer-Papiere um 16:28 Uhr 1,1 Prozent. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im DAX 40, der im Moment bei 20'396 Punkten tendiert. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Bayer-Aktie bisher bei 20,29 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 20,24 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 2'599'878 Bayer-Aktien umgesetzt.
Bei 31,03 EUR markierte der Titel am 02.10.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 54,26 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 18,38 EUR ab. Derzeit notiert die Bayer-Aktie damit 9,45 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,111 EUR. Im Vorjahr hatte Bayer 0,110 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Bayer liess sich am 05.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,34 EUR. Im Vorjahresquartal waren 1,36 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Mit einem Umsatz von 11.73 Mrd. EUR, gegenüber 11.86 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von -1,12 Prozent präsentiert.
Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird am 13.05.2025 erwartet. Am 13.05.2026 wird Bayer schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2026 präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 4,44 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
Bayer-Aktie: Jefferies & Company Inc. gibt Hold-Bewertung bekannt
Bayer-Aktie im Plus: EU-Zulassung für Eylea in neuer Dosierung beantragt
US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten: Bayer zieht vor US-Gericht - Aktie fällt
Nachrichten zu Bayer
11.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Bayer Aktie News: Bayer gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Schwache Performance in Europa: So performt der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Bayer Aktie News: Bayer zieht am Freitagmittag an (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Bayer-Aktie: Jefferies & Company Inc. gibt Hold-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Ende des Mittwochshandels die Flucht (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
10.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
07.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |