Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.02.2025 12:11:41

BDL fordert Senkung der staatlichen Kosten an deutschen Flughäfen

DOW JONES--Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hat davor gewarnt, dass weiter steigende Steuern und Abgaben die Branche unter Druck setzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Der Anstieg der Passagierzahlen an deutschen Flughäfen hat sich im vergangenen Jahr verlangsamt und die Erholungsrate des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie habe in Deutschland 2024 nur 85 Prozent erreicht - während das Angebot in Europa bereits bei über 100 Prozent liege, teilte der Branchenverband mit.

"In Europa wird so viel geflogen wie nie zuvor - nur nicht ab Deutschland", sagte BDL-Präsident Jens Bischof am Donnerstag und appellierte an die künftige Bundesregierung, die Standortkosten für Airlines und Flughäfen zu senken. "Wir brauchen dringend eine Senkung der absurd hohen staatlichen Standortkosten, insbesondere durch die Abschaffung der Luftverkehrsteuer", forderte er anlässlich der Vorstellung der Jahreszahlen der deutschen Luftverkehrswirtschaft.

Im vergangenen Jahr summierten sich die staatlichen Standortkosten im deutschen Luftverkehr auf rund 3,3 Milliarden Euro. Im Jahr 2025 kämen "allein durch die Erhöhung der Luftverkehrsteuer, steigende Flugsicherungsgebühren wegen Corona-Altlasten, hohe Kosten für Sicherheitskontrollen und den verpflichtenden Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe zusätzliche 1,2 Milliarden Euro auf die Branche zu", so Bischof.

Im Jahr 2024 nutzten 211,9 Millionen Passagiere die deutschen Flughäfen, ein Plus von nur 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nach einem Anstieg um 20 Prozent im Jahr 2023. Grösstes Verkehrssegment ist der innereuropäische Verkehr mit insgesamt 146 Millionen Passagieren.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/cbr

(END) Dow Jones Newswires

February 13, 2025 06:11 ET (11:11 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’441.84 19.88 S2S3NU
Short 13’726.26 13.82 UBSIIU
Short 14’292.73 8.56 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’949.06 13.02.2025 17:31:59
Long 12’400.71 19.88 BD5SNU
Long 12’103.44 13.75 BDCSWU
Long 11’592.80 8.91 BGLSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten