Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Verluste |
26.03.2025 11:14:00
|
BioVersys-Aktie steigt: BioVersys sieht Forschungsprojekte auf gutem Weg

Börsenneuling BioVersys hat am Mittwoch erstmals Zahlen vorgelegt.
Wie aus dem Communiqué vom Mittwoch hervorgeht, generierte BioVersys 2024 operative Einnahmen in Höhe von 1,2 Millionen Franken. Das waren 100'000 mehr als 2023.
Dem standen Kosten von insgesamt 19,9 Millionen gegenüber, wobei der Löwenanteil (12,9 Mio) auf Forschung und Entwicklung entfiel. Den Anstieg um 1,1 Millionen gegenüber dem Vorjahr begründet das Unternehmen mit Vorbereitungskosten für den IPO im Februar dieses Jahres.
Geld bis 2028
Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 18,7 Millionen. Wichtiger als die eigentlichen Zahlen sind bei Unternehmen wie BioVersys aber die Cashbestände, da sie Aufschluss darüber geben, wie lange das Unternehmen seine Aktivitäten noch finanzieren kann. Nicht zuletzt dank einer erfolgreiche Serie-C-Finanzierungsverlängerung verfügte BioVersys per Ende 2024 über Barmittel in Höhe von 26,6 Millionen Franken.
Der IPO im vergangenen Monat spülte BioVersys dann nochmals knapp 77 Millionen in die Kasse, so dass das Unternehmen den eigenen Angaben zufolge nun bis ins Jahr 2028 finanziert ist. Mit Blick auf die Pipeline bekräftigt BioVersys, in der zweiten Jahreshälfte die zulassungsrelevante Phase-III-Studie mit seinem Hoffnungsträger BV100 zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii (CRAB) starten zu wollen. Zudem soll eine Phase-I-Studie mit dem Wirkstoff in China durchgeführt werden.
Für den zweiten Hoffnungsträger, Alpibectir, hat das Unternehmen erst kürzlich den Start einer Phase-II-Studie zur Behandlung pulmonaler Tuberkulose (TB) angekündigt. In dem Programm soll die frühe bakterizide Aktivität sowie die Sicherheit von Alpibectir-Ethionamid (AlpE) in Kombination mit Erstlinien-TB-Medikamenten untersucht werden.
Zuletzt gewann die BioVersys-Aktie im Schweizer Handel 0,28 Prozent auf 36,20 Franken.hr/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioVersys
07:00 |
BIOVERSYS ANNOUNCES IMPORTANT BV100 PATENT GRANTED BY CHINESE PATENT OFFICE (EQS Group) | |
27.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
BioVersys-Aktie steigt: BioVersys sieht Forschungsprojekte auf gutem Weg (AWP) | |
26.03.25 |
BIOVERSYS REPORTS CORPORATE HIGHLIGHS AND KEY FINANCIALS FOR THE FULL YEAR 2024 (EQS Group) | |
19.03.25 |
BioVersys-Aktie im Aufwind: Erstmals Patient mit Alpibectir-Ethionamid behandelt (AWP) | |
19.03.25 |
FIRST EVER PATIENT DOSED WITH ALPIBECTIR-ETHIONAMIDE IN COMBINATION WITH FIRST-LINE TB DRUGS IN A 14-DAY PHASE 2 CLINICAL TRIAL (EQS Group) | |
18.03.25 |
Optimismus in Zürich: Anleger lassen SPI steigen (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Mittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |