Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 18.06.2012 10:34:37

SMI schliesst leicht im Plus -- Dax deutlich fester -- CS-Papiere legen zu -- Dow schliesst fester -- Microsoft übernimmt Yammer -- Moody's: Holländische Banken im Visier

Schäuble will Griechenland nicht entgegenkommen -- Holcim schaut nach Indien -- SNB überprüft Informationspolitik -- Carrefour kehrt Griechenland den Rücken -- H&M mit Umsatzplus -- Ypsomed verstärkt sich -- Publigroupe verkauft Beteiligung -- Asien freundlich -- Barry Callebaut verliert Kadermitglied -- Hellas: Währungshüter wappnen sich -- Ölpreise steigen -- AIG: Fed bekommt Geld zurück -- Japan tastet Leitzins nicht an -- Transocean unterzeichnet Verträge -- Lateinamerika uneinheitlich

HSBC Holdings
9.64 CHF 1.10%
Kaufen / Verkaufen

Termine vom 15.6.2012:

JP; BoJ Sitzungsergebnis (Zinsentscheidung)
Grosser Verfallstag ("Dreifacher Hexensabbat")
11:00: EU; Handelsbilanz April
11:00: EU; Beschäftigung 1. Quartal
15:15: US; Industrieproduktion Mai

STRABAG SE Generalversammlung


Weitere internationale Termine des Tages


Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag leicht fester geschlossen und sich damit der kräftigen weltweiten Aufwärtsbewegung entzogen. Der hiesige Börsenplatz wurde von Abgaben in den grosskapitalisierten defensiven Titeln belastet. Einige zyklische Aktien und Finanzwerte realisierten zum Teil deutliche Gewinne. Am grossen Verfallstag standen insbesondere die am Sonntag anstehenden richtungweisenden Neuwahlen in Griechenland im Fokus der Investoren.Zur Meldung | SMI-Übersicht




Das Wichtigste des Tages:

22:41 Uhr: Aktien New York/Schluss: Fester dank Notenbank-Fantasie vor Griechenland
Der US-Aktienmarkt ist am Freitag mit weiteren Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Die Hoffnung auf die Notenbanken stützt Börsianern zufolge die Märkte. Der Dow Jones Industrial schloss 0,91 Prozent höher bei 12.767,17 Punkten. Damit konnte das weltweit meistbeachtete Börsenbarometer die dritte Woche in Folge zulegen. Seit vergangenem Freitag stehen plus 1,70 Prozent zu Buche. Der Dow-Jones-Index schloss auf einem Fünfwochen-Hoch. Zur Meldung



19:47 Uhr: Rohstoffe am Abend: Edelmetalle im Plus
An den Rohstoffmärkten herrscht am Freitagabend gemischte Stimmung vor. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (Juli-Kontrakt) derzeit bei 83,83 Dollar (-0,08 Dollar). Der Juli-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 2,64 Dollar gegenüber dem Vortag 1 Cent fester gehandelt. Der Juli-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin wird bei 2,69 Dollar 1 Cent fester gehandelt.Zur Meldung



18:42 Uhr: Ölpreise gestiegen - Hoffnung auf Notenbanken
Die Ölpreise sind am Freitag gestützt durch die Hoffnung auf mögliche Konjunkturhilfe durch die Notenbanken gestiegen. Die Unsicherheit an den Märkten sei aber vor den Wahlen in Griechenland am Sonntag weiter sehr hoch. Zur Meldung



17:49 Uhr: Dax steigt vor der Wahl in Griechenland
Der Dax (DAX) hat sich am Freitag vor den mit Spannung erwarteten Neuwahlen in Griechenland fest präsentiert. Am Tag des großen Verfalls am Terminmarkt, dem sogenannten Hexensabbat, schloss der deutsche Leitindex mit plus 1,48 Prozent bei 6.229 Punkten. Auf Wochensicht gewann er 1,61 Prozent hinzu.Zur Meldung



16:43 Uhr: US-Börsen: Hoffen auf konzertierte Notenbankaktionen
Der US-Aktienmarkt ist am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der Dow Jones Industrial Index legte in der ersten halben Stunde 0,63 Prozent auf 12.731,37 Punkte zu. Die Hoffnung auf die Notenbanken stützt Börsianern zufolge die Märkte. Für den marktbreiten S&P 500-Index ging es um 0,61 Prozent auf 1.337,15 Punkte nach oben.Zur Meldung



16:27 Uhr: ABB schliesst die Übernahme von Tropos ab
Die ABB hat die Akquisition der amerikanischen Tropos abgeschlossen. Die Akquisition werde die Kommunikationssysteme-Abteilung von ABB verstärken sowie den Fokus auf Nordamerika weiter kräftigen, heisst es in einer MitteilungZur Meldung



15:10 Uhr: Moody's stuft Nokia auf Ramschniveau herab
Bitteres Urteil für Nokia : Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit des angeschlagenen Handyherstellers auf Ramschniveau herabgestuft. Wegen seines teuren Sanierungsprogramms billigen die Analysten der Agentur dem finnischen Unternehmen nur noch die Bonitätsnote "Ba1" zu. Zur Meldung



13:50 Uhr: Spaniens Schulden so hoch wie noch nie
Die gesamtstaatliche Verschuldung des Euro-Sorgenkinds Spanien hat einen neuen Rekordstand erreicht. Wie die spanische Notenbank am Freitag mitteilte, waren die Schulden des Zentralstaates, der autonomen Regionen und Gemeinden Ende März auf insgesamt 774,5 Milliarden Euro oder 72,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: iStock/t_kimura, Keystone, Keystone, Keyston, Keystone, Keystone

Analysen zu HSBC Holdings plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 HSBC Holdings Buy Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 HSBC Holdings Hold Deutsche Bank AG
24.01.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.06.12 Business NZ EMI
15.06.12 Haushaltserfüllung
15.06.12 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(YoY)
15.06.12 Vorläufige Handelsbilanz
15.06.12 BoJ Zinssatzentscheidung
15.06.12 BoJ Pressekonferenz
15.06.12 Retail Sales (YoY)
15.06.12 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
15.06.12 Aktuelles Konto
15.06.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
15.06.12 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.06.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
15.06.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
15.06.12 Handelsbilanz EU
15.06.12 Handelsbilanz
15.06.12 Kontokorrent (im Monatsvergleich)
15.06.12 Haushaltsausgleich
15.06.12 Globale Handelsbilanz
15.06.12 Gesamte Handelsbilanz
15.06.12 Güter-Handelsbilanz
15.06.12 Handelsbilanz s.a.
15.06.12 Beschäftigungsänderung (YoY)
15.06.12 Beschäftigungsänderung (QoQ)
15.06.12 Handelsbilanz n.s.a.
15.06.12 Währungsreserven, USD
15.06.12 Bankkredit-Wachstum
15.06.12 Aktuelles Konto
15.06.12 Produktionslieferungen (MoM)
15.06.12 NY Empire State Produktionsindex
15.06.12 Netto Langzeit TIC Flüsse
15.06.12 Gesamte Netto TIC Flüsse
15.06.12 Industrieproduktion (MoM)
15.06.12 Kapazitätsauslastung
15.06.12 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
15.06.12 Gross Domestic Product
15.06.12 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
15.06.12 Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich)

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen im Plus

Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne. Am letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten