Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.01.2013 22:37:17
|
Aktien Osteuropa: Plus zum Schluss -- SMI endet mit klarem Plus -- Dax und EuroStoxx: Positiver Schluss -- Wall Street: Erfreuliche Gewinne -- Euro-Kurs im Höhenflug -- EZB: Zinsen und Wechselkurs
08:03 Uhr: Sonova-Grossaktionär Rihs will devestieren
Andy Rihs plant die Reduktion seiner Beteiligung am Hörgerätehersteller Sonova. Er will mit dem Erlös private Investments finanzieren.
Zur Meldung
07:53 Uhr: Huber+Suhner: Umsatz sinkt - Margen verbessert
Die in der elektrischen und optischen Verbindungstechnik tätige Huber+Suhner hat im Geschäftsjahr 2012 einen Rückgang des Umsatzes um 8% auf 697 Mio CHF verzeichnet.
Zur Meldung
07:42 Uhr: SGS mit mehr Gewinn und Umsatz
Der Warenprüfkonzern SGS ist im Geschäftsjahr 2012 weiter gewachsen, hat allerdings bei der Profitabilität leicht an Boden eingebüsst. Das Ergebnis war erneut von einmaligen Kosten belastet.
Zur Meldung
07:32 Uhr: Galenica steigert Umsatz - mehr Gewinn erwartet
Der Pharma- und Apothekenkonzern Galenica ist im Geschäftsjahr 2012 weiter gewachsen. Trotzdem herrscht leise Enttäuschung.
Zur Meldung
07:15 Uhr: IWF gibt neue Hilfszahlung für Griechenland frei
Der Internationale Währungsfonds hat die nächste Hilfstranche für Griechenland freigegeben. Die wirtschaftliche Prüfung sei abgeschlossen, teilte der IWF mit.
Zur Meldung
06:59 Uhr: Ebay gewinnt mehr Kunden
Ebay profitiert weiterhin von der Lust am Einkaufen im Internet. Im vierten Quartal mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft wuchs der Umsatz des US-Unternehmens um 18 Prozent.
Zur Meldung
06:52 Uhr: Dreamliner aus dem Verkehr gezogen
Boeings Vorzeigeflieger "Dreamliner" muss in den Vereinigten Staaten vorerst am Boden bleiben. Der Hersteller muss vor dem Neustart die Sicherheit belegen.
Zur Meldung
06:45 Uhr: Portugal erhält Geld
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat erwartungsgemäß seinen Anteil an der nächsten Hilfszahlung für das hoch verschuldete Euroland Portugal freigegeben.
Zur Meldung
Die letzten News vom Mittwoch:
22:24 Uhr: Wall Street Schluss: US-Börsen uneinheitlich
Die US-Börsen präsentieren sich am Mittwoch ohne klare Richtung. Dabei konnten die erfreulichen Ergebnisse einiger US-Finanzinstitute nicht für Aufrieb sorgen, da die Weltbank gleichzeitig ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft für das Jahr 2013 absenkte.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Aktien New York: Dow leichter - Nasdaq-Indizes erholen sich
Eingetrübte Wirtschaftsprognosen der Weltbank haben die Wall Street am etwas belastet. Der tags zuvor auf dem höchsten Stand seit Oktober aus dem Handel gegangene Leitindex gab rund zwei Stunden vor Handelsende etwas nach.
Zur Meldung
Nachrichten zu Bank of America Corp.
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.01.13 | Tertiary Industry Index (MoM) |
17.01.13 | Consumer Inflation Expectation |
17.01.13 | Central Bank Reserves $ |
17.01.13 | Fulltime employment |
17.01.13 | RBA Foreign Exchange Transaction |
17.01.13 | Employment Change s.a. |
17.01.13 | Unemployment Rate s.a. |
17.01.13 | Producer and Import Prices (YoY) |
17.01.13 | Industrial Production (YoY) |
17.01.13 | Producer and Import Prices (MoM) |
17.01.13 | Unemployment Rate s.a (3M) |
17.01.13 | Unemployment rate |
17.01.13 | ECB Monthly Report |
17.01.13 | 30-y Bond Auction |
17.01.13 | 10-y Obligaciones Auction |
17.01.13 | 5-y Bond Auction |
17.01.13 | 3-y Bond Auction |
17.01.13 | 2-y Bond Auction |
17.01.13 | Construction Output w.d.a (YoY) |
17.01.13 | Construction Output s.a (MoM) |
17.01.13 | 10-y Bond Auction |
17.01.13 | HICP (MoM) |
17.01.13 | Consumer Price Index (MoM) |
17.01.13 | Consumer Price Index (YoY) |
17.01.13 | HICP (YoY) |
17.01.13 | Foreign portfolio investment in Canadian securities |
17.01.13 | Housing Starts (MoM) |
17.01.13 | Continuing Jobless Claims |
17.01.13 | Canadian portfolio investment in foreign securities |
17.01.13 | Initial Jobless Claims |
17.01.13 | Building Permits (MoM) |
17.01.13 | Philadelphia Fed Manufacturing Survey |
17.01.13 | EIA Natural Gas Storage change |
17.01.13 | Consumer Price Index (YoY) |
17.01.13 | Consumer Price Index (QoQ) |
17.01.13 | Trade Balance |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’328.56 | 23.04 | 0.70 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’499.32 | 0.63% | |
TecDAX | 3’745.48 | 0.62% | |
Dow Jones | 41’249.38 | -0.29% | |
NASDAQ Comp. | 17’928.92 | 0.00% | |
S&P 500 | 5’659.91 | -0.07% | |
EURO STOXX 50 | 5’309.74 | 0.39% | |
SMI | 12’087.32 | 0.21% | |
SPI | 16’546.82 | 0.32% | |
SLI | 1’976.27 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |