Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.06.2012 22:43:16
|
US-Börsen schliessen mit Zugewinnen -- SMI schliesst leicht positiv -- Dax auf Vortagesniveau -- Merck Serono nicht am Verhandlungstisch -- Roche verlagert von den USA in die Schweiz
07:25 Uhr: Adecco lanciert Aktienrückkaufprogramm
Das Temporärarbeitsunternehmen Adecco lanciert ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 400 Millionen Euro. So soll das Aktienkapital gesenkt werden.
Zur Meldung
07:16 Uhr: Patientenverfügung: Banken bereiten ihr Ende vor
Einige der weltgrössten Banken müssen amerikanischen Aufsichtsbehörden bis Ende der Woche Pläne vorlegen, wie sie im Notfall rasch und sauber abgewickelt werden können.
Zur Meldung
06:30 Uhr: Moody's knöpft sich spanische Banken vor
Überraschend kam es nicht, weh tut es trotzdem: Die Ratingagentur Moody's hat am späten Montag auf einen Schlag die Kreditwürdigkeit von 28 spanischen Banken herabgestuft.
Zur Meldung
Das Wichtigste von gestern Abend in Kürze:
22:15 Uhr: Wall Street schliesst schwach
Überschattet von der Euro-Krise und dem bevorstehenden EU-Gipfel haben die US-Börsen am Montag grössere Abgaben verbucht. Der Dow Jones Industrial fiel sofort nach Eröffnung mehr als ein Prozent ins Minus und verzeichnete in der Folgezeit eine Seitwärtsbewegung mit relativ geringen Ausschlägen.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Credit Suisse streicht Stellen im Investmentbanking
Die Credit Suisse will beim Investmentbanking offenbar kürzer treten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Montagabend berichtet, streiche die Bank 30 Prozent der leitenden Stellen im Investmentbanking in Europa.
Zur Meldung
19:40 Uhr: Osteuropa-Börsen: Hohe Verluste
Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Montag in einem schwachen internationalen Börsenumfeld klar im Minus geschlossen. Eine pessimistische Stimmung an den weltweiten Leitbörsen im Zusammenhang mit der Euro-Schuldenkrise hätten merklich auf den Kursen gelastet, hieß es im Handel. Darunter hätten vor allem Finanzwerte gelitten.
Zur Meldung
19:18 Uhr: Wall Street weitet Verluste aus
Die US-Leitindizes präsentieren sich am Montagmittag deutlich schwächer. Die Märkte haben dabei unter anderem unter schwachen Konjunkturdaten zu leiden. Zudem schwinden die Hoffnungen, dass der EU-Gipfel in dieser Woche eine Beruhigung der eskalierenden Schuldenkrise in der Eurozone herbeiführen könnte.
Zur Meldung
19:03 Uhr: Europa-Börsen: Zweifel an der Politik
An den europäischen Aktienmärkten ist es zu Wochenbeginn zu deutlichen Verlusten gekommen. Marktteilnehmer äusserten Zweifel, dass der EU-Gipfel am Wochenende den Durchbruch bei der Bewältigung der Schuldenkrise im Euroraum bringen wird. Der Vierergipfel am Freitag hatte einmal mehr die Gräben zwischen Deutschland und den anderen drei Ländern gezeigt.
Zur Meldung
18:25 Uhr: Zypern ruft um Hilfe
Das nächste Land flüchtet unter den Rettungsschirm: Zypern leidet unter den Auswirkungen der Griechenland-Krise.
Zur Meldung
18:05 Uhr: SocGen bleibt im Kerviel-Prozess hart
Die französische Grossbank Société Générale beharrt auf der milliardenschweren Schadenersatzforderung gegen den ehemaligen Mitarbeiter Jérôme Kerviel.
Zur Meldung
Nachrichten zu Adecco SA
09.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI liegt im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
SLI aktuell: SLI zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Adecco-Geschäft trotz Zollstreit stabil (AWP) | |
08.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.06.12 | Unternehmensservice Preis (YoY) |
26.06.12 | CB Leitindex |
26.06.12 | Industrial Production (MoM) |
26.06.12 | Industrial Production (YoY) |
26.06.12 | Arbeitslosenquote |
26.06.12 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
26.06.12 | UBS Konsumindikator |
26.06.12 | Verbrauchervertrauen |
26.06.12 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
26.06.12 | Nettoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
26.06.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.06.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.06.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
26.06.12 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
26.06.12 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
26.06.12 | Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich) |
26.06.12 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
26.06.12 | 3-Monats Letras Auktion |
26.06.12 | 6-Monats Letras Auktion |
26.06.12 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
26.06.12 | Anhörung zum Inflationsbericht |
26.06.12 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
26.06.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
26.06.12 | MNB Zinssatzentscheidung |
26.06.12 | Richmond Fed Produktionsindex |
26.06.12 | Verbrauchervertrauen |
26.06.12 | 52-Wochen Bill Auktion |
26.06.12 | 4-Wochen Bill Auktion |
26.06.12 | 2-Jahres Note Auktion |
26.06.12 | Primärhaushaltsausgleich |
26.06.12 | BOK Herstellung BSI |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’406.32 | -6.48 | -0.27 | |
Goldpreis | 3’328.56 | 23.04 | 0.70 | |
Goldvreneli 10 Franken | 254.00 | 2.00 | 0.79 | |
Goldvreneli 20 Franken | 531.50 | 4.00 | 0.76 | |
Heizölpreis | 54.68 | 0.79 | 1.47 | |
Kaffeepreis | 3.99 | 0.02 | 0.50 | |
Kakaopreis | 6’673.00 | 2.00 | 0.03 | |
Kupferpreis | 9’485.25 | 73.25 | 0.78 | |
Orangensaftpreis | 2.75 | -0.21 | -6.93 | |
Palladiumpreis | 979.50 | 1.00 | 0.10 | |
Palmölpreis | 3’790.00 | 18.00 | 0.48 | |
Platinpreis | 1’000.00 | 19.50 | 1.99 | |
Silberpreis | 32.74 | 0.22 | 0.68 | |
Weizenpreis | 199.00 | -0.50 | -0.25 | |
Zinkpreis | 2’622.00 | 60.00 | 2.34 | |
Zinnpreis | 31’745.00 | -155.00 | -0.49 | |
Zuckerpreis | 0.18 | 0.00 | 1.71 | |
Ölpreis (Brent) | 63.88 | 0.76 | 1.20 | |
Ölpreis (WTI) | 61.05 | 0.78 | 1.29 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’499.32 | 0.63% | |
Dow Jones | 41’249.38 | -0.29% | |
NASDAQ Comp. | 17’928.92 | 0.00% | |
EURO STOXX 50 | 5’309.74 | 0.39% | |
FTSE 100 | 8’554.80 | 0.27% | |
SMI | 12’087.32 | 0.21% | |
SPI | 16’546.82 | 0.32% | |
NIKKEI 225 | 37’503.33 | 1.56% | |
S&P 100 | 2’736.02 | -0.10% | |
SMIM | 2’719.05 | 0.59% | |
SLI | 1’976.27 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |