Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 27.08.2018 17:59:24

SMI und DAX beenden Handel mit Gewinnen - Nach positiven Aussagen des Fed-Chefs

Der heimische Aktienmarkt folgte zum Wochenstart den guten Vorgaben aus den USA und Asien.

Nachdem bereits die Börsen in Übersee positiv auf aktuelle Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell beim Notenbankertreffen in Jackson Hole reagiert hatten, waren auch hierzulande zum Start der neuen Handelswoche grüne Vorzeichen zu sehen.

Im Verlauf pendelte der SMI lang um die Nulllinie und ging aber letztendlich 0,51 Prozent fester auf 9'098,70 Punkten in den Feierabend.

Auch der SLI schloss 0,66 Prozent im Plus bei 1'488,18 Zählern. Für den SPI ging es zum Börsenschluss um 0,58 Prozent auf 10'867,21 Punkte nach oben.

Jerome Powell, der Chef der amerikanischen Notenbank, hatte am Freitag am Treffen der Notenbanker in Jackson Hole die Erwartungen der Investoren insgesamt bestätigt. So sieht er trotz der robusten Konjunktur keine grosse Gefahr für eine Überhitzung der US-Wirtschaft und hält graduelle Leitzinsanhebungen weiterhin für angemessen. Gestützt werde das Sentiment aber auch vom unerwartet starken Anstieg der Bestellungseingänge für langlebige Güter in den USA, hiess es zum Wochenbeginn in einem Kommentar der Credit Suisse.


DAX schliesst kräftig im Plus

Der deutsche Aktienmarkt schloss am Montag an seine positive Freitagsperformance an: Der DAX beendete die Sitzung 1,16 Prozent im Plus bei einem Punktestand von 12'538,31 Zählern.

Signale für eine weiterhin behutsame US-Geldpolitik sorgten auch bei deutschen Anlegern für Kauflaune. Positive Anfangsimpulse lieferten dabei auch die US-Börsen. Der weiter schwelende Handelsstreit zwischen den USA und China blieb in den Hinterköpfen der Anleger.

Im Fokus stand am Vormittag erst das ifo-Geschäftsklima. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August deutlich stärker als erwartet aufgehellt. Das ifo-Geschäftsklima sei um 2,1 Punkte auf 103,8 Zähler gestiegen, teilte das Forschungsinstitut am Montag in München mit.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones / awp


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
27.08.18 CytoTools AG / Generalversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.08.18 Sommer-Feiertag
27.08.18 Industrievertrauen
27.08.18 Verbraucherzuversicht
27.08.18 ifo - Geschäftsklimaindex
27.08.18 ifo - Geschäftsaussichten
27.08.18 ifo - aktuelle Beurteilung
27.08.18 Zuversicht im Herstellungsektor
27.08.18 Kapazitätsausnutzung
27.08.18 Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex
27.08.18 Handelsbilanz, USD
27.08.18 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.08.18 Leistungsbilanz
27.08.18 Dallas Fed Herstellungsindex
27.08.18 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
27.08.18 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
27.08.18 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen
27.08.18 Konsumklimaindex

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’732.05 0.02%
SMI 12’597.09 -0.06%
SPI 16’741.25 -0.09%
SLI 2’083.81 -0.06%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten