Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 30.01.2012 22:29:33

Dow Jones schliesst unverändert -- SMI schliesst unter 6000 Punkten -- Frankreichs Steuer drückt Europas Börsen -- Dax verliert nach EU-Gipfel-Start -- UBS streicht Stellen in Deutschland

Seite 2 of 4



16:41 Uhr: US-Börsen schwächer - Sorge um Eurozone
Banger Blick Richtung Eurozone: Die Wall Street ist mit Abschlägen in die Woche gestartet. Zur Meldung



16:11 Uhr: Lage am Portugals Anleihemarkt deutlicht verschlechtert
Verunsicherte Anleger: Die Renditen für portugiesische Staatsanleihen sind auf Rekordstände gestiegen. Zur Meldung



16:11 Uhr: Frankreich halbiert Wachstumsprognose
Deutlicher Schritt zurück: Die französische Regierung hat ihre Konjunkturprognose für 2012 um die Hälfte nach unten korrigiert. Zur Meldung


15:41 Uhr: Ex-UBS-Trader Adoboli bestreitet Schuld
Er soll der UBS einen riesigen Schaden eingebrockt haben: Im Prozess um Risikogeschäfte mit Milliardenverlusten plädierte der frühere Investmentbanker Kweku Adoboli jetzt jedoch auf "nicht schuldig".Zur Meldung


15:11 Uhr: Kein Sparkommissar für Griechenland
Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker hat den Vorschlag, einen EU-«Sparkommissar» für Griechenland zu ernennen, als inakzeptabel zurückgewiesen. Zur Meldung


14:11 Uhr: Novartis verlängert Vertrag zur Leprabekämpfung mit WHO
Der Vertrag zwischen dem Pharmakonzern Novartis und der Weltgesundheitsorganisation WHO im weltweiten Kampf gegen die Lepra ist erneut verlängert worden. Der Basler Konzern spendet damit für weitere fünf Jahre Arzneimittel und unterstützt die WHO in der Organisation. Profitieren sollen rund 850'000 Patienten. Zur Meldung


13:44 Uhr: Siemens kauft kanadischen Netzausrüster RuggedCom
Der Industriekonzern Siemens AG hat eine Vereinbarung zur Übernahme des kanadischen Netzwerkausrüsters RuggedCom Inc. (Ruggedcom) geschlossen. Die Anteilseigner von RuggedCom werden im Zuge der Übernahme jeweils 33 Kanadische Dollar (CAD) je Aktie in bar erhalten. Zur Meldung


13:01 Uhr: Öl-Preise gefallen - Fester Dollar und Iran belasten
Die Ölpreise haben am Montag belastet durch einen festeren US-Dollar schwächer tendiert. Im Mittagshandel kostete ein Barrel Brent zur Lieferung im März 111,15 US-Dollar. Die allgemeine Marktstimmung in Form von fallenden Aktienmärkten sind ein Grund für die negative Tendenz. Zudem hat der Iran am Wochenende noch keine Entscheidung darüber getroffen, die Ölexporte in die EU mit sofortiger Wirkung zu stoppen. Zur Meldung


11:11 Uhr: Sunrise erhöht Lohnsumme
Der Telecomanbieter zahlt seinen Angestellten bald mehr Lohn. Die Gesamtlohnsumme des Konzerns wird per April 2012 um 2% erhöht. Gemäss Sunrise spiegelt diese Massnahme den Markterfolg des Unternehmens wider. Zur Meldung


10:31 Uhr: Schweizer Firmen sollen aus Eurozone ausbrechen
Die Schweizer Aussenhandels-Organisation Osec will Firmen fördern, die ausserhalb der Eurozone geschäften. Die Aussenwirtschaftsförderung will dazu Wege aufzeichnen, wie Unternehmen dem Druck der Währungskrise erfolgreich ausweichen. Osec organisiert dafür in der ganzen Schweiz zum Teil mit Drittanbietern Beratungs- und Informationsdienste. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, iStock/JacobH

Analysen zu easyJet plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.01.12 Aktueller Kontostand
30.01.12 EU Wirtschaftsgipfel
30.01.12 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.01.12 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.01.12 Industrieprognose
30.01.12 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
30.01.12 Einkausmamagerindex
30.01.12 Konjunkturoptimismus
30.01.12 Dienstleistung Stimmung
30.01.12 Konjunkturoptimismus
30.01.12 Verbraucherzuversicht
30.01.12 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.01.12 Verbrauchervertrauen
30.01.12 Wirtschaftliches Vertrauen
30.01.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.01.12 Industrial Sales
30.01.12 Industrieproduktion (YoY)
30.01.12 Persönliches Einkommen (MoM)
30.01.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
30.01.12 Persönliche Konsumausgaben Deflator
30.01.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
30.01.12 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
30.01.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
30.01.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.01.12 Kreditsachbearbeiter Umfrage
30.01.12 IMACEC
30.01.12 Haushaltsbilanz, Pesos
30.01.12 Baubewilligungen (MoM)

Partners Group am 09.05.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}