Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.11.2012 18:19:36
|
SMI schliesst im Minus -- Wall Street schliesst mit Verlust -- Swiss will Europa-Geschäft stärker differenzieren -- Dax schliesst unter 6900 Punkten -- VW will in China keinen Patentklau akzeptieren
08:12 Uhr: Implenia verdreifacht Reingewinn
Implenia hat in den ersten sechs Monaten Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Mit den Zahlen hat der Baukonzern die Erwartungen der Analysten übertroffen.Zur Meldung
07:56 Uhr: Bâloise steigert Gewinn
Der Versicherungskonzern Baloise hat im ersten Halbjahr 2012 Gewinn und Umsatz leicht gesteigert.Zur Meldung
07:38 Uhr: Tamedia: Durchzogene Entwicklung im Werbemarkt
Das Medienhaus Tamedia hat im ersten Semester des laufenden Jahres unter den widrigen Umständen im Print-Werbemarkt gelitten.Zur Meldung
07:18 Uhr: Hurrikan Isaac kostet Versicherer Milliarden
Der Hurrikan Isaac hat nach Einschätzung von Experten bei seinem Aufprall auf die Südküste der USA möglicherweise Schäden in Milliardenhöhe hinterlassen.Zur Meldung
06:49 Uhr: Streik bei Lufthansa am Freitag
Die Kabinenmitarbeiter treten am Freitag in den Ausstand, teilte die Gewerkschaft UFO mit. Zur Meldung
06:31 Uhr: Facebook nimmt nächste Hürde bei Instagram-Kauf
Facebook
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Vorabend:
22:31 Uhr: Wall Street: Knapp über Vortag
Die US-Börsen sind am Mittwoch nach guten US-Konjunkturdaten nur mit äusserst moderaten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Zur Meldung
17:58 Uhr: Dax schliesst mit kleinem Plus
Vor der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole hat der Dax am Mittwoch minimal zugelegt und sich knapp über der Marke von 7.000 Punkten gehalten. Zur Meldung
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
12.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nokia-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Nokia von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nokia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nokia von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nokia-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nokia von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Nokia-Aktie unter Druck: Nokia warnt vor sinkenden Gewinnen (Dow Jones) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.