Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.07.2015 22:45:04

SMI am Ende etwas fester -- Dax leicht im Plus -- Wall Street schliesst leichter -- Dämpfer für US-Zinswende: Arbeitskosten konstant -- Glück für LafargeHolcim: EU stellt Kartell-Untersuchung ein --

Seite 3 of 6
11:05 Uhr: ArcelorMittal leidet unter schwachen Preisen
Der weltgrösste Stahlhersteller ArcelorMittal leidet an allen Seiten unter einem heftigen Preisverfall. Der Gewinn sackte im zweiten Quartal um gut ein Fünftel ab. Zur Meldung




10:44 Uhr: Chinas Börsen beenden die Woche mit Verlusten
In China haben die Börsen ihre Verluste zum Wochenausklang weiter ausgebaut. In Japan hingegen stiegen die Kurse angesichts gut ausgefallener Geschäftszahlen heimischer Unternehmen. Zur Meldung




10:28 Uhr: SMI etwas fester - Wenige Impulse
Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Sitzung am Freitag kaum verändert gestartet und in der ersten halben Handelsstunde leichte Gewinne aufgebaut. Zur Meldung




10:20 Uhr: Dax legt Ruhepause ein
Der Dax hat sich am Freitag eine Auszeit genommen. Nach drei Tagen mit Kursgewinnen stagnierte der deutsche Leitindex am Morgen bei 11'257,16 Punkten. Zur Meldung




10:15 Uhr: Ausschüttung der SNB an die Kantone fraglich
Der starke Franken hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) in die tiefroten Zahlen gedrückt. Im ersten Halbjahr weist die SNB einen Verlust von 50,1 Mrd CHF aus. Zur Meldung




09:54 Uhr: BKW übernimmt die antec group ag
Die BKW steigt in den Markt Gebäudetechnik-Planung ein. Der Berner Energiekonzern übernimmt mit der antec group ag eine Gebäudetechnik-Planungsgruppe mit 40 Mitarbeitenden. Zur Meldung




09:28 Uhr: SNB hält weiterhin 42 Prozent in Euro
Die Währungsallokation der Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat sich im zweiten Quartal 2015 nicht verändert. Den grössten Anteil der Anlagen macht mit 42 Prozent weiterhin der Euro aus. Zur Meldung




09:05 Uhr: Erfolg für Roche mit dem Medikament Perjeta
Die europäische Kommission hat Roche für sein Brustkrebs-Medikament Perjeta die Zulassung "zur präoperativen Anwendung bei aggressivem Brustkrebs bereits in frühem Stadium" erteilt. Perjeta ist eines der meistverkauften Medikamente von Roche. Zur Meldung




08:50 Uhr: Leicht festere Eröffnung beim SMI erwartet
Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Freitag eine leicht freundliche Eröffnung ab. Die Vorgaben aus Übersee sind gemischt. Zur Meldung




08:45 Uhr: Euro stabilisiert sich zum Dollar und Franken
Der Euro hat sich am Freitag nach deutlichen Verlusten seit der Wochenmitte vorerst stabilisiert. Auslöser für die Talfahrt waren Aussagen der US-Notenbank, die auf die erste Zinserhöhung in den USA hindeuten. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Bloomberg, Bloomberg, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, Bloomberg, Keystone, Uber, Keystone, spirit of america / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Graubuendner Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.07.15 Dienstleistungssektorertrag
31.07.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.07.15 Wachstum in der Industrieherstellung
31.07.15 Gfk Verbrauchervertrauen
31.07.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.07.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.07.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
31.07.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Job/Bewerber Verhältnis
31.07.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
31.07.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Geschäftsvertrauen
31.07.15 Geschäftsaussichten
31.07.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
31.07.15 Erzeugerpreisindex (Quartal)
31.07.15 Privatsektorkredit (Monat)
31.07.15 Privatsektorkredit (Jahr)
31.07.15 M3 Geldmenge (Jahr)
31.07.15 Bauaufträge (Jahr)
31.07.15 Annualisierte Baubeginne
31.07.15 Baubeginne (Jahr)
31.07.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.07.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.07.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.07.15 Verbraucherausgaben (Monat)
31.07.15 Handelsbilanz
31.07.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.15 Leistungsbilanz
31.07.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.07.15 Arbeitslosenqoute
31.07.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.15 Änderung der Arbeitslosen
31.07.15 Einzelhandelsumsatz
31.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.07.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.07.15 Währungsreserven, USD
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Handelsbilanz (in Rands)
31.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.07.15 Personalkosten Index
31.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.07.15 Haushaltsprimärüberschuss
31.07.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.07.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.07.15 Nationale Arbeitslosenquote

Aktien in diesem Artikel

Börse aktuell - Live Ticker

Am "Liberation Day": Asiens Börsen überwiegend freundlich

An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte leichte Aufschläge zu sehen. Der heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}