LUS-DAX im Fokus |
30.01.2025 17:59:12
|
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester
![LUS-DAX im Fokus Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lus-dax-imageflow-shutterstock-1912090813-660.jpg)
Der LUS-DAX stieg am vierten Tag der Woche.
Der LUS-DAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0.54 Prozent stärker bei 21’770.50 Punkten.
Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 21’628.50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 21’771.50 Punkten.
LUS-DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 19’876.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 19’232.00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, wurde der LUS-DAX mit 16’945.00 Punkten berechnet.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 9.05 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 21’771.50 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19’828.50 Zähler.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 4.04 Prozent auf 56.72 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 3.13 Prozent auf 29.35 EUR), Brenntag SE (+ 3.04 Prozent auf 61.66 EUR), EON SE (+ 2.14 Prozent auf 11.46 EUR) und Continental (+ 2.04 Prozent auf 69.12 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Infineon (-3.31 Prozent auf 31.44 EUR), Deutsche Bank (-3.22 Prozent auf 18.90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.98 Prozent auf 35.06 EUR), Symrise (-1.91 Prozent auf 99.46 EUR) und Commerzbank (-0.68 Prozent auf 18.37 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 18’585’028 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 307.224 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.63 erwartet. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.95 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
31.01.25 |
Analysten sehen für EON SE-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an EON SE-Aktie (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in EON SE von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX präsentiert sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’881.00 | 1.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |