Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SMI im Blick |
21.02.2025 15:58:51
|
Börse Zürich in Grün: SMI auf grünem Terrain

Der SMI befindet sich derzeit im Aufwind.
Der SMI erhöht sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.70 Prozent auf 12’898.13 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1.507 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.131 Prozent auf 12’824.83 Punkte an der Kurstafel, nach 12’808.08 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 12’788.50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12’930.57 Punkten lag.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0.413 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’111.16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, bewegte sich der SMI bei 11’591.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wies der SMI 11’428.74 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 10.96 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 12’951.92 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 11’570.13 Punkten.
Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Nestlé (+ 2.57 Prozent auf 84.46 CHF), Sika (+ 1.23 Prozent auf 238.70 CHF), Novartis (+ 0.83 Prozent auf 97.46 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.80 Prozent auf 214.90 CHF) und Swisscom (+ 0.77 Prozent auf 499.20 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Partners Group (-0.50 Prozent auf 1’386.50 CHF), Lonza (-0.34 Prozent auf 582.20 CHF), Swiss Re (-0.25 Prozent auf 138.00 CHF), Swiss Life (-0.21 Prozent auf 761.40 CHF) und Givaudan (+ 0.03 Prozent auf 3’889.00 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 4’016’530 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 249.370 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2025 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
28.03.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) |