Nach Verkauf |
11.10.2019 13:21:37
|
BP-Aktie leichter: BP verkauft Vermögenswerte für 10 Mrd Dollar schneller und erwartet milliardenschwere Wertminderung
![Nach Verkauf BP-Aktie leichter: BP verkauft Vermögenswerte für 10 Mrd Dollar schneller und erwartet milliardenschwere Wertminderung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/bp_british_petrol_m_dogan_677.jpg)
Der Ölkonzern BP erwartet im dritten Quartal eine Wertminderung seines Geschäfts von 2 bis 3 Milliarden US-Dollar (1,8 bis 2,7 Mrd Euro).
Im kommenden Jahr soll der Verschuldungsgrad dann allerdings wieder sinken und im Rahmen des Zielkorridors liegen. Das Programm zum Verkauf von Unternehmensteilen kann laut BP früher abgeschlossen werden als zuvor erwartet.
Wie der britische Ölkonzern mitteilte, sollen Vermögenswerte bis Ende des Jahres für rund 10 Milliarden US-Dollar verkauft werden und damit ein Jahr früher als erwartet. Das Ergebnis im dritten Quartal werde jedoch durch damit verbundene Steueraufwendungen belastet. Die Aktie notiert in London 1,3 Prozent leichter.
Die Transaktionen sind Teil eines Veräußerungsprogramms, das 2018 nach dem Kauf von US-Vermögenswerten von dem Rohstoffkonzern BHP aufgelegt wurde. Die Umsetzung sei durch den Verkauf von Vermögenswerten in Alaska für 5,6 Milliarden Dollar an Hilcorp Energy erheblich beschleunigt worden. Bei der Transaktion handelt es sich laut BP um die größte im Rahmen des Programms, sie soll voraussichtlich 2020 abgeschlossen werden. Zudem seien vier Verkäufe von Gasanlagen in den USA vereinbart worden.
Die Produktion im dritten Quartal wurde durch Rückgänge in Geschäftsregionen mit hohen Margen belastet, so BP. Die Förderung im Golf von Mexiko sei durch den Hurrikan Barry "erheblich beeinträchtigt" worden. Daraus habe sich ein Produktionsrückgang um rund 100.000 Barrel pro Tag ergeben.
Die effektive Steuerquote des Konzerns liege im dritten Quartal mit 50 Prozent deutlich über dem vorherigen Quartal, da mehr Öl in Regionen mit höheren Steuersätzen gefördert worden sei. Der Jahresausblick einer Steuerquote von 40 Prozent wurde jedoch bestätigt.
/knd/eas/jha/
LONDON (awp international) / (DOW JONES)
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (Spons. ADRS)
09:51 |
BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal - -Strategiewechsel (AWP) | |
10.02.25 |
BP-Aktie legt zu: Hedgefonds Elliott steigt wohl gross bei BP ein (AWP) | |
10.02.25 |
Kreise: Hedgefonds Elliott steigt bei Ölkonzern BP ein - Aktie klettert (AWP) | |
10.02.25 |
Ausblick: BP gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Kreise: Hedgefonds Elliott baut grössere Beteiligung am Ölkonzern BP auf (AWP) | |
06.02.25 |
BP-Aktie höher: BP plant Verkauf von Ruhr Oel (AWP) | |
27.01.25 |
Erste Schätzungen: BP gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
14.01.25 |
BP-Aktie schwach: BP erwartet in Q4 Rückgang in der Förderleistung (Dow Jones) |
Analysen zu BP plc (Spons. ADRS)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Wall Street eröffnet in Rot -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen notieren am Dienstag im Minus. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |