Generalversammlung |
28.01.2025 16:17:00
|
CKW-Aktie beflügelt: CKW-Aktionäre sollen über Löhne der Teppichetage entscheiden
![Generalversammlung CKW-Aktie beflügelt: CKW-Aktionäre sollen über Löhne der Teppichetage entscheiden](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/schweizer_franken_marekusz_660_01.jpg)
Bei der CKW AG soll inskünftig die Generalversammlung über die Entschädigungen für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung befinden.
Amrein verlangt in einem dringlichen Postulat, dass der Regierungsrat an der CKW-Generalversammlung vom 30. Januar 2025 einen entsprechenden Antrag stellt. Der Regierungsrat unterstützt dies. Er weist aber darauf hin, dass die Frist für Anträge abgelaufen sei. Er werde aber an der Generalversammlung von 2026 einen solchen Antrag stellen. Er beantragt deswegen dem Kantonsrat, das Postulat nur teilweise zu überweisen.
Amrein verweist in seinem Postulat auf den Aargau, der bei der CKW-Muttergesellschaft Axpo mit derselben Forderung erfolgreich war. Hintergrund waren dort stark gestiegene Entschädigungen in einer energiepolitisch schwierigen Phase.
Gemäss Amrein befindet sich die CKW in einer analogen Situation. Der Kanton Luzern hält an dem Energieversorger 9,9 Prozent.
In Bern geht es für die CKW-Aktie um 4,0 Prozent auf 390 CHF nach oben.
Luzern (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Centralschweizerische Kraftwerke AG
Analysen zu Centralschweizerische Kraftwerke AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |