Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
UBS KeyInvest Daily Markets 12.10.2015 13:00:00

Clariant - Steiler Anstieg bietet Potenzial

Kolumne

Die Aktien von Clariant stiegen zu Jahresbeginn in einer steilen Aufwärtsbewegung von der Unterstützung bei 13,50 CHF bis an den Bereich des langfristigen Widerstands bei 22,00 CHF an.



Rückblick:

Anschliessend wurde die Kaufwelle zur Seite hin korrigiert, wobei die Haltemarke bei 18,83 CHF bis August als Unterstützung fungierte. Diese wurde allerdings Ende August unterschritten und der Wert in Folge dieses Verkaufssignals bis 16,55 CHF gedrückt. Eine darauffolgende Erholung wurde zunächst Anfang September knapp über der Kurshürde bei 17,77 CHF gestoppt und eine weitere Verkaufswelle gestartet. Diese führte den Wert vorübergehend unter die nächsttiefere Unterstützung bei 16,55 CHF zurück, ehe es Ende September ausgehend von einem Verlaufstief bei 15,78 CHF zu einem starken Anstieg kam. In dessen Verlauf stiegen die Aktien von Clariant über die 16,55 CHF-Marke und durchbrachen daraufhin auch die kurzfristige Abwärtstrendlinie. Dieses kleine Kaufsignal sorgte für einen Kaufimpuls bis an den Widerstand bei 17,77 CHF.

Ausblick:

Die Aktien von Clariant stehen kurz davor, den mittelfristigen Abwärtstrend zu beenden. Eine zentrale Hürde muss auf dem Weg nach Norden jedoch noch durchbrochen werden. Die Long-Szenarien: Sollten die Aktien in den kommenden Tagen über den Widerstand bei 17,77 CHF ausbrechen, würde sich die laufende Erholung bis an die zentrale Hürde bei 18,83 CHF ausdehnen. An dieser Stelle müsste man sich auf eine Korrektur einstellen. Anschliessend würde es bei einem Ausbruch über die Marke zu einem weitreichenden Kaufsignal kommen, in dessen Folge eine Aufwärtsbewegung bis 19,93 CHF einsetzen dürfte. Oberhalb dieser Marke könnte sich der Aufwärtstrend auf mittlere Sicht bis 22,00 CHF ausdehnen. Die Short-Szenarien: Setzt der Wert dagegen vom Widerstand bei 17,77 CHF zurück, könnte es ausgehend von 16,55 CHF zu einer weiteren Kaufwelle kommen. Ein Rücksetzer unter diese Haltemarke würde die Erholung dagegen neutralisieren und zu weiteren Abgaben bis 15,78 CHF führen. Dort könnten die Bullen nochmals an einer Bodenbildung arbeiten und damit weitere starke Verluste bis an die 14,55 CHF-Marke verhindern.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’597.09 -0.06%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten