Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Höhere Verkaufspreise |
16.11.2022 16:23:00
|
CPH-Aktie sehr fest: CPH hebt Umsatzprognose für 2022 an

Die CPH Chemie + Papier Holding erhöht die Prognosen für das Geschäftsjahr 2022.
Anlässlich des Investorentages im September wurde lediglich eine Umsatzsteigerung sowie ein EBIT und ein Reingewinn im hohen zweistelligen Millionenbereich prognostiziert.
Die erhöhte Umsatzprognose stützt sich auf die höheren Verkaufspreise sowie auf eine gute Auftragslage, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Alle Geschäftsbereiche würden im Gesamtjahr "erfreuliche" Wachstumsraten aufweisen.
Das grösste Wachstum erwartet das Unternehmen im Bereich Papier, der 2022 einen Umsatz von rund 400 Millionen Franken erreichen könnte. Der EBIT in diesem Geschäftszweig soll im hohen zweistelligen Millionenbereich zu liegen kommen.
Da auch die operativen Ergebnisse der Bereiche Chemie und Verpackung in zweistelliger Millionenhöhe ausfallen sollten, erwartet die Gruppe insgesamt einen EBIT von über 100 Millionen Franken sowie ein Reinergebnis in der Region von 100 Millionen, so denn keine unerwarteten Faktoren auftreten.
Die stark gestiegenen Energiekosten machen CPH allerdings einen Strich durch die Rechnung bei einem geplanten Projekt. Im Sommer hatte CPH mitgeteilt, dass sie das von der Schilliger Holz AG geplante Produktionswerk für Faser-Dämmplatten in Perlen mit Energie und Wasser versorgen werde. Diese Projekt könne nun aber wegen der hohen Energiekosten nicht durchgeführt werden.
Die CPH-Aktie gewinnt am Mittwoch an der SIX zeitweise 4,17 Prozent auf 75,00 Franken.
cf/ys
Perlen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu CPH Group
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |