Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
UBS KeyInvest Daily Markets 06.06.2012 10:20:43

Dell - Das Fass ohne Boden?

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Dell sind seit einem Fehlausbruchüber den Widerstand bei 17,60 USD massiv unter Druck ...

... und büssten innerhalb dieses gewaltigen Ausverkaufs über ein Drittel ihres Kurswertes ein. Zwar gelang den Käufern im Sommer 2011 eine Bodenbildung bei der Unterstützung bei 13,70 USD und in Folge dieses Kaufsignals im Februar ein Anstieg über das Hoch bei 17,60 USD. Allerdings setzte der Wert von einer deckelnden Trendlinie zurück und fiel bereits Ende Februar deutlich unter 17,60 USD. Zunächst führte aufkommender Abgabedruck zu einem Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 15,95 USD. Als diese jedoch Anfang Mai unterschritten wurde, setzte sich ein Ausverkauf durch, der zu einem enormen Abwärtsgap zwischen 14,70 USD und der markanten Unterstützung bei 12,99 USD führte. Damit war der Kurseinbruch jedoch noch nicht beendet, sondern setzte sich auch in der vergangenen Woche mit einem Einbruch auf 12,00 USD fort.

Ausblick: Die Talfahrt der Aktien von Dell ist nach unserer Einschätzung weiter ungebremst im Gange. Ob eine erste signifikante Bodenbildung am Tief des Jahres 2010 bei 11,34 USD einsetzen kann, ist mehr als fraglich. Die Short-Szenarien: Unterhalb des kurzfristigen Widerstands bei 12,31 USD dürfte sich der Ausverkauf der Aktien bis 11,34 USD fortsetzen. An dieser Stelle könnte es zu einer mehrtägigen Erholung kommen. Wird im Anschluss jedoch auch diese Haltemarke durchbrochen, wäre eine Ausweitung des Kurseinbruchs bis 10,40 USD möglich. Auf diesem Niveau könnte es zu einem weiteren Bodenbildungsversuch der Bullen kommen. Sollte dieser ebenfalls zum Scheitern verurteilt sein, droht bereits ein langfristiger Rückfall an das Tief des Jahres 2009 bei 7,84 USD. Die Long-Szenarien: Ein dynamischer Anstieg über 12,31 USD könnte zunächst zu einer Erholung bis zur Gapunterseite bei 12,99 USD führen. Eine solche Gegenbewegung dürfte aus unserer Sicht dort jedoch bereits wieder enden und ein weiterer Abwärtsimpuls einsetzen. Erst ein Ausbruch über 12,99 USD auf Tagesschlusskursbasis würde derzeit ein kurzfristiges Kaufsignal liefern, welches man entsprechend „long“ handeln könnte. Ein erstes Ziel läge bei 13,70 USD.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Dell Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Dell Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSIIU
Short 14’203.56 8.96 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’899.03 21.02.2025 14:00:35
Long 12’377.45 19.85 BFZSRU
Long 12’051.86 13.30 BM0SOU
Long 11’568.85 8.90 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten