Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
VDA 10.03.2025 12:48:37

VW, BMW & Co.: Deutsche Autobauer büssen auf dem Weltmarkt Marktanteile ein

VW, BMW & Co.: Deutsche Autobauer büssen auf dem Weltmarkt Marktanteile ein

Deutsche Autobauer spielen auf dem Weltmarkt eine geringere Rolle als früher.

Im vergangenen Jahr kamen noch 17,3 Prozent der weltweit produzierten Autos vom VW-Konzern, BMW oder Mercedes-Benz, wie die "Automobilwoche" unter Berufung auf den Branchenverband VDA berichtet. Das ist der geringste Wert der vergangenen fünf Jahre. 2020 hatte der deutsche Marktanteil demnach bei 19,7 Prozent gelegen.

Ein Grund ist demnach, dass es mehr Konkurrenten auf dem wichtigen Automarkt China gibt. Eine Rolle spielt nach Branchenangaben auch, dass sich deutsche Hersteller nach Moskaus Angriff auf die Ukraine aus dem russischen Markt zurückzogen.

Die deutschen Konzerne haben nach den Zahlen im vergangenen Jahr weltweit rund 13,6 Millionen Autos gebaut, weniger als im Vorjahr, aber etwas mehr als 2020. Seit dem Corona-Jahr 2020 legte die weltweite Gesamtproduktion jedoch deutlich zu und erreichte im vergangenen Jahr knapp 78,5 Millionen Fahrzeuge, ein Zuwachs von rund 11 Millionen.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erklärte in der "Automobilwoche", es sei normal, dass Marktanteile mit Modellzyklen schwankten. Der sinkende Anteil der Deutschen spiegele aber auch einen fundamentalen Wandel der Autoindustrie. "Dort, wo die deutschen Hersteller traditionell stark sind, wie etwa in Europa, wachsen die Anteile weniger dynamisch", sagte VDA-Volkswirt Manuel Kallweit. Er hob indes hervor, dass der Marktanteil deutscher Hersteller in den USA heute grösser sei als vor einigen Jahren.

/bf/DP/jha

BERLIN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Harold Cunningham/Getty Images,Johannes Simon/Getty Images,Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15:14 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
11:34 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
09:58 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
30.04.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’270.19 02.05.2025 17:17:29
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}