Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Profitabler 27.02.2025 13:07:37

Elma-Aktie: Elma Electronics 2024 mit Umsatzsteigerung

Elma-Aktie: Elma Electronics 2024 mit Umsatzsteigerung

Der Elektronikkomponenten-Hersteller Elma Electronics ist 2024 gewachsen und hat die Profitabilität gesteigert.

Das Unternehmen bekräftigt die eigene Wachstumsstrategie und hält die Dividende trotz dem besseren Ergebnis stabil.

Im Gesamtjahr legte der Umsatz um 6,4 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 177,8 Millionen Franken zu. Damit hat sich das Wachstum im zweiten Semester deutlich verlangsamt. Nach sechs Monaten lag der Umsatz noch 15,5 Prozent über dem Vorjahr. Währungsbereinigt betrug das Plus im Gesamtjahr 7,6 Prozent, wie Elma am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt.

Getragen wurde das Wachstum dabei vor allem von der Region Europa, welche um 12,8 Prozent zulegte. Ebenfalls höhere Umsätze verzeichnete Americas (+5,3%). Dem standen konjunkturbedingt um knapp 20 Prozente tiefere Erlöse in Asien gegenüber. Alle drei Produktlinien verzeichneten ein Umsatzplus.

Anders als der Umsatz verminderte sich der Bestellungseingang 2024 um 3,9 Prozent auf 170,1 Millionen Franken. Insbesondere im zweiten Halbjahr hätten die Bestellungen etwas nachgelassen, sie bewegten sich aber immer noch auf einem soliden 'Niveau', so die Mitteilung.

Höherer Umsatz treibt Margen nach oben

Deutlich besser präsentiert sich die 2024 die Profitabilität. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT nahm auf 11,7 Millionen Franken von 6,7 Millionen zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich damit auf 6,6 Prozent nach 4,0 Prozent. Getrieben wurde die operative Verbesserung vom höheren Umsatz sowie einer gestiegenen Bruttomarge. Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 8,5 Millionen Franken nach 5,0 Millionen im Vorjahr.

Den Aktionärinnen und Aktionäre sollen trotz der in naher Zukunft anstehenden Investitionen in den Industrie-Campus Wetzikon, in den Produktionsstandort Rumänien und in das Geschäftswachstum eine gehaltene Dividende von 2,00 Franken erhalten. Elma bekräftigt denn auch den bekannten Wachstumsplan und wird die eingeleiteten strategischen Massnahmen und Investitionen fortsetzen.

Kein konkreter Ausblick

Wie gewohnt gibt das Elma-Management keine konkrete Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf. Die globale politische und ökonomische Entwicklung für das Jahr 2025 sei nur bedingt abschätzbar. Trotz der etwas nachlassenden Auftragseingangsdynamik sei die Gruppe mit einem befriedigenden Auftragsbestand in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Die Signale aus den adressierten Märkten und von Schlüsselkunden seien zudem insgesamt positiv.

Auf fünf Personen erweitert werden soll der Verwaltungsrat der Gruppe. Elma schlägt den Aktionärinnen und Aktionäre dafür Selina Casutt zur Zuwahl vor.

gab/rw

Wetzikon (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,ELMA Electronic AG

Analysen zu Elma Electronic AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}