Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnsprung |
05.03.2025 16:04:37
|
Epic Suisse-Aktie zieht deutlich an: Gewinn von Epic Suisse 2024 mit Vervielfachung

Das Immobilienunternehmen Epic Suisse hat im Geschäftsjahr 2024 mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr.
Die Mieteinnahmen stiegen 2024 um 1,3 Prozent auf 66,2 Millionen Franken, wie das überwiegend in Schweizer Einkaufszentren investierte Unternehmen Epic Suisse am Mittwoch mitteilte. Dazu habe eine Reduzierung der Leerstandsquote beigetragen.
Diese sank per Ende 2024 auf 4,2 Prozent von 4,6 Prozent Ende des Vorjahres. Per Mitte 2024 hatte das Unternehmen noch eine Leerstandsquote von 4,8 Prozent ausgewiesen.
Wert des Immobilienportfolios gestiegen
Die Neubewertung der Liegenschaften durch den Immobilienbewerter Wüest Partner führte zu einem nicht realisierten Neubewertungsgewinn von 23,4 Millionen Franken nach einem Abwertungsverlust von 9,7 Millionen Franken im Vorjahr. Damals hatten höhere Zinsen auf die Bewertung gedrückt.
Der Gewinn inklusive der positiven Neubewertungseffekte vervielfachte sich auf 47,3 Millionen von 17,6 Millionen Franken im Vorjahr. Der Wert des Immobilienportfolios stieg nun wegen der Kapitalinvestitionen in die laufenden Entwicklungsprojekte um 5,1 Prozent auf 1,61 Milliarden Franken. Die Dividende soll um 5 Rappen auf 3,15 Franken je Aktie erhöht werden.
Für das Geschäftsjahr 2025 stellt das Unternehmen einen Anstieg der Mietzinseinnahmen um 2 bis 3 Prozent in Aussicht. Wie geplant, sollen zudem beide laufenden Entwicklungsprojekte, Pulse und Campus Leman, im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein. Die Vermietung dieser Projekte werde sich dann ab 2026 spürbar auf den Mietertrag niederschlagen, hiess es.
Interesse für Pulse und Leman hoch
Für Pulse wurden laut den Angaben bereits Mietverträge im Umfang von rund 21 Prozent der Jahresmietzielvorgabe von 7,5 Millionen Franken unterzeichnet. Zudem gebe es weiterhin auch Interesse von anderen potenziellen Mietern.
Für das Gebäude C des Campus Leman habe sich der Mieter des Gebäudes B, Incyte, verpflichtet, drei Etagen zu mieten. Im zweiten Halbjahr 2024 habe zudem ein Spital einen Mietvertrag für zwei weitere Etagen unterzeichnet. Somit sei nur noch die oberste Etage frei. Da diese Zugang zu einer privaten Terrasse biete, zeigt sich Epic Suisse zuversichtlich, auch diesen Bereich vermieten zu können.
Die Aktie von Epic Suisse gewinnt am Mittwoch an der SIX zeitweise 1,27 Prozent auf 79,60 Franken.ls/jb
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Epic Suisse
02.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SPI-Papier Epic Suisse-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Epic Suisse Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EPIC Suisse AG – Annual General Meeting 2025 approves all proposals by the Board of Directors (EQS Group) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
SPI-Papier Epic Suisse-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Epic Suisse von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag nur zeitweise Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |