Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.03.2025 18:09:33
|
EQS-Adhoc: 1&1 bestätigt vorläufiges Ergebnis 2024 und veröffentlicht Prognose 2025
EQS-Ad-hoc: 1&1 AG / Schlagwort(e): Prognose/Jahresergebnis 1&1 bestätigt vorläufiges Ergebnis 2024 und veröffentlicht Prognose 2025
Montabaur, 25. März 2025. Die 1&1 AG (ISIN DE 0005545503) bestätigt ihr vorläufiges Ergebnis 2024 (Adhoc 13. Februar 2025) und veröffentlicht die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisprognose bleibt deutlich hinter den Markterwartungen zurück und das Cash-Capex fällt höher aus. Prognose 2025 1&1 erwartet aufgrund weiterhin leicht erhöhter Kündigungsaussprachen im Zusammenhang mit der bis Jahresende laufenden Migration aller Mobilfunkkunden auf das neue 1&1 Netz 2025 einen stabilen Vertragsbestand sowie einen Service-Umsatz auf Vorjahresniveau (2024: 3.303,1 Mio. EUR). Das EBITDA soll um ca. 3,4 % auf ca. 571 Mio. EUR (2024: 590,8 Mio. EUR) zurückgehen. Dieser Rückgang basiert auf einem geringeren EBITDA im operativen Segment Access, welches ca. 836 Mio. EUR (2024: 856,1 Mio. EUR) betragen soll. Der EBITDA-Rückgang resultiert aus dem Auslaufen des National Roaming-Vertrags mit Telefónica, der alle 5 Jahre Einmalzahlungen vorsieht, die aktiviert und planmäßig abgeschrieben werden. Die kommerziell für 1&1 gleichwertige National Roaming-Vereinbarung mit Vodafone sieht solche Einmalzahlungen nicht vor. Die Nutzung des Vodafone-Netzes wird EBITDA-wirksam in den Vorleistungskosten erfasst. Insofern ergibt sich aufgrund des Wechsels zu Vodafone keine Veränderung beim EBIT – der Belastung des EBITDA steht die Entlastung bei Abschreibungen in gleicher Höhe gegenüber. Das EBITDA im Segment 1&1 Mobilfunknetz wird gegenüber dem Vorjahr unverändert bei ca. -265 Mio. EUR (2024: -265,3 Mio. EUR) erwartet. Darin enthalten sind ca. -100 Mio. € Aufwendungen für die Kundenmigration sowie für Netzvorleistungen, die nach der vollständigen Migration aller Kunden ab 2026 entfallen. Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) soll ca. 450 Mio. EUR betragen (2024: 290,6 Mio. EUR).
Montabaur, 25. März 2025 1&1 AG Der Vorstand
Über die 1&1 AG Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur. Das Unternehmen gehört zum Konzernverbund der United Internet AG. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes Mobilfunknetz auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie. Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio werden Breitbandanschlüsse angeboten, die zumeist auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf regionalen Netzen von City Carriern und der Deutschen Telekom basieren. Während die Marke 1&1 Value- und Premiumsegmente adressiert, sprechen die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen an.
Hinweis Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres- und Zwischenabschlüssen der 1&1 AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR - neben den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben. Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen stehen im Geschäftsbericht 2023 der 1&1 AG auf den Seiten 59, 60 zur Verfügung.
Kontakt: Oliver Keil Head of Investor Relations Mail: ir@1und1.de Ende der Insiderinformation
25.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 1&1 AG |
Elgendorfer Straße 57 | |
56410 Montabaur | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6181 - 412 218 |
Fax: | +49 (0) 6181 - 412 183 |
E-Mail: | ir@1und1.de |
Internet: | www.1und1.AG |
ISIN: | DE0005545503 |
WKN: | 554550 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2106244 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2106244 25.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu 1&1 AG
03.04.25 |
EQS-HV: 1&1 AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 14.05.2025 in Frankfurt am Main mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
1&1-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats März (finanzen.net) | |
31.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu 1&1 AG
31.03.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
27.03.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
26.03.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
26.03.25 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
14.02.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX deutlich im Minus -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss tiefer. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Verluste.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |