03.02.2025 13:19:06
|
EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Abstimmungsergebnis- Hauptversammlung vom 31 Januar 2025
EQS-Ad-hoc: fox e-mobility AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Kapitalherabsetzung um 99% und Kapitalerhöhungsmaßnahmen im Umfang von bis zu 17 Millionen Euro beschlossen Auf der Hauptversammlung der Gesellschaft am 31. Januar 2025 waren zu den Beschlussfassungen ca. 42.5 % des Grundkapitals von 73.289.378 vertreten. Mit einer Mehrheit von 99,96 % wurde beschlossen:
Die Vorstandsmitglieder des Geschäftsjahr 2022 wurden in Einzelabstimmung entlastet. Der jetzt amtierende Vorstand erhielt ca. 72% der Stimmen der anwesenden Aktionäre. Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde seine Bestellung vom Aufsichtsrat bis zum 7.Dezember 2025 verlängert. Den Aufsichtsratsmitgliedern des Geschäftsjahrs 2022 wurden in Einzelabstimmung mit ca.62% die Entlastung verweigert. Die an der Hauptversammlung anwesenden Aufsichtsratsmitglieder Patrick Bigger (Vorsitzender) sowie Attila Külkey und Rene Peter wurde von ca. 38,2% der anwesenden Stimmen bei ca. 61% Enthaltungen für eine Amtszeit bis zum 31.Dezember 2025 gewählt. Als Abschlussprüfer wurde Dr. Kleeberg & Partner GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Member Crowe Global, München für das Geschäftsjahr 2024 gewählt. Es wurden in Bezug auf das Geschäftsjahr 2022 auf Antrag in der Hauptversammlung zwei Sonderprüfungsanträge nach § 142 Abs.1 AktG beschlossen. Der Antragsteller ist Aktionär mit 1.000 Aktien und in 2020 bis März 2021 ehemaliger Rechtsanwalt der Gesellschaft. Die Sonderprüfungen betreffen (i) Umsetzung und Einhaltung (Lock-up) des von 76 Personen am 7.Dezember 2020 geschlossenen Einbringungs- und Nachgründungsvertrags im Geschäftsjahr 2022 und (ii) die Begebung von Wandelschuldverschreibungen an die Green Assets Holding AG im Jahre 2022. Die Beschlussfassung zu den Sonderprüfungsanträgen erfolgte mit 17.952.422 Stimmen. Im Umfang von 17.940.322 Stimmen liegt dem Vorstand eine Erklärung des abstimmenden Aktionärs vor, nach der er seine eigene Stimmabgabe wegen Irrtums bei seiner Stimmabgabe anficht. Der Vorstand weist darauf hin, dass der Einbringungsvertrag bereits im Geschäftsjahr 2021 vollständig umgesetzt wurde. Im Jahre 2022 wurden zwei Wandelschuldverschreibungen mit einem Wandlungspreis von 1,00 Euro pro Aktie im Gesamtumfang von 675.000 Euro an die Green Assets Holding AG emittiert. Diese Wandelschuldverschreibungen sind im Rahmen einer Umschuldung wieder eingezogen worden; es fand keine Wandlung in Aktien statt. Ende der Insiderinformation
03.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | fox e-mobility AG |
Königsallee 61 | |
40215 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Internet: | www.fox-em.com |
ISIN: | DE000A3EX222 |
WKN: | A3EX22 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg |
EQS News ID: | 2080033 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2080033 03.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu fox e-mobility AG
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |