31.01.2025 10:00:29
|
EQS-Adhoc: The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekannt
EQS-Ad-hoc: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekannt Nach vorläufigen Zahlen stieg das Bruttowarenvolumen (GMV) im Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 % auf EUR 903 Mio., die bereits erhöhte Prognose lag bei EUR 880 Mio. bis EUR 900 Mio. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf EUR 525 Mio., die bereits erhöhte Prognose lag bei EUR 500 Mio. bis EUR 520 Mio. Das bereinigte EBITDA wird nach vorläufigen Zahlen bei EUR 33,2 Mio. liegen und damit über der eigenen Prognose von EUR 29 Mio. bis EUR 32 Mio., der Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt 47 %. Der Nettogewinn der Gesellschaft wird nach vorläufigen Zahlen bei EUR 35,5 Mio. liegen (Vorjahreszeitraum: EUR 33,3 Mio.), dies entspricht einem Gewinn pro Aktie (EPS) von EUR 1,7. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand der Gesellschaft einen Anstieg beim Bruttowarenvolumen (GMV) auf mindestens EUR 1,2 Mrd., einen Umsatz in einer Spanne von EUR 590 Mio. bis EUR 610 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von EUR 40 Mio. bis EUR 42 Mio. Die Finanzkennzahlen sind vorläufig, beziehen sich auf die fortgeführten Aktivitäten des Konzerns und sind ungeprüft. The Platform Group AG wird die vollständigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 am 9. Mai 2025 veröffentlichen. Investor Relations Ende der Insiderinformation
31.01.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | The Platform Group AG |
Schloss Elbroich, Am Falder 4 | |
40589 Düsseldorf | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@the-platform-group.com |
Internet: | https://the-platform-group.com/ |
ISIN: | DE000A2QEFA1 |
WKN: | A2QEFA |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo |
EQS News ID: | 2078205 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2078205 31.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu The Platform Group AG Inhaber-Akt
Analysen zu The Platform Group AG Inhaber-Akt
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |