Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
03.02.2025 12:50:06

EQS-News: The Platform Group AG startet Projekt für eigene Payment-Lösung

The Platform Group
9.10 EUR -1.94%
Kaufen / Verkaufen

EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
The Platform Group AG startet Projekt für eigene Payment-Lösung

03.02.2025 / 12:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Platform Group AG startet Projekt für eigene Payment-Lösung

Düsseldorf, 3. Februar 2025
. The Platform Group AG (ISIN DE000A2QEFA1, „TPG”), ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat am Kapitalmarkttag bekannt gegeben, eine eigene Payment-Lösung am Markt etablieren zu wollen.

Christoph Wilhelmy, COO der The Platform Group AG: „Im Rahmen unserer Softwareentwicklung zu TPG One haben wir das Thema Payment stärker in den Fokus gerückt. Nach Gesprächen mit den bisherigen Payment-Partnern, externen Online-Shops und der Nachfrage nach einer höheren Conversion-Rate haben wir beschlossen, eine eigene Lösung im Markt zu etablieren. Dabei haben wir zwei Ziele: Zum einen kann der Kunde nahtlos auf unseren inzwischen 30 Plattformen mit allen Zahlungsmethoden bezahlen. Zum anderen möchten wir durch den eigenen Paymentansatz und der Entwicklung unserer eigenen ‚Buy-Now-Pay-Later-Lösung‘ die Conversion-Rate deutlich erhöhen und neue Kunden zu Stammkunden transformieren.“

Das Projekt TPG Pay wird dabei von der zentralen Softwareentwicklung der TPG geleitet und sieht eine Fertigstellung im dritten Quartal des Jahres 2025 vor.

Laura Vogelsang, Vorstand der The Platform Group AG: „Bei der fashionette haben wir über viele Jahre eigene Zahlungswege im Bereich Buy-Now-Pay-Later sowie Kauf-auf-Raten etabliert. Dies hat zur Folge gehabt, neue Kundengruppen zu erschließen und so den Anteil der Stammkunden auszuweiten. Bisher war der Fokus rein intern ausgerichtet. Mit dem Projekt TPG Pay möchten wir dies nun ändern und einen eigenen Bereich für externe B2B-Kunden etablieren.“

The Platform Group AG:

The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 25 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusprodukte. Die Gruppe hat europaweit 18 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 525 Mio. bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von EUR 33 Mio. realisiert.

Kontakt:

Investor Relations
Reinhard Hetkamp, CFO und Leiter IR
ir@the-platform-group.com
Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland
corporate.the-platform-group.com



03.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Platform Group AG
Schloss Elbroich, Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: ir@the-platform-group.com
Internet: https://the-platform-group.com/
ISIN: DE000A2QEFA1
WKN: A2QEFA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2079949

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2079949  03.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2079949&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu The Platform Group AG Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 19.52 HSSM6U
Short 13’274.43 13.73 U80SSU
Short 13’807.35 8.62 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’482.40 03.02.2025 15:42:35
Long 11’967.10 19.22 BSRSOU
Long 11’700.77 13.73 BI5SKU
Long 11’213.45 8.96 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten