Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
21.02.2025 09:00:03

EQS-News: Dr. Emmerich Schiller wird Vorstandsmitglied der RENK Group AG

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Personalie
Dr. Emmerich Schiller wird Vorstandsmitglied der RENK Group AG

21.02.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Dr. Emmerich Schiller wird Vorstandsmitglied der RENK Group AG

 

Augsburg, 21. Februar 2025 – Der Aufsichtsrat der RENK Group AG hat den promovierten Ingenieur Dr. Emmerich Schiller mit Wirkung zum 1. März 2025 als COO in den Vorstand berufen und setzt damit auf Kontinuität in der Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Dr. Schiller ist bereits seit dem 1. Februar 2024 Mitglied der Geschäftsführung der RENK GmbH. Seither verantwortet er erfolgreich die Bereiche Produktion, Supply Chain Management und Human Resources der RENK Group weltweit. Diese Aufgaben wird er auch in seiner neuen Rolle als Vorstandsmitglied weiterführen.

Vor seinem Wechsel zu RENK war er über 30 Jahre überwiegend in der Automobilindustrie tätig, u.a. als Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-Benz G GmbH, als Mitglied der Geschäftsführung bei der Mercedes-AMG GmbH und in verschiedenen Managementfunktionen hauptsächlich im Operationsumfeld.

„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dr. Emmerich Schiller im Vorstand“, so Claus von Hermann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der RENK Group AG. „Die effiziente Ausbringung des wachsenden Auftragsbestands ist ein zentraler Faktor für das weitere Wachstum von RENK. Herr Dr. Schiller hat im letzten Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass er mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für Operations genau die Kompetenzen mitbringt, die wir auf Ebene eines Vorstands benötigen, um das weitere Wachstum nachhaltig voranzutreiben.“

„Ich freue mich sehr darauf, nun auch aus dem Vorstand heraus die weitere Transformation und die Zukunft von RENK gemeinsam mit einem starken Team zu gestalten“, so Dr. Emmerich Schiller.

 

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 926 Mio. €. Die RENK Group AG ist seit 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit 9. Mai 2024 Mitglied des SDAX.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://renk.com

 

 

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

 


Kontakt:
Fabian Klee
Head of Corporate Communications und Unternehmenssprecher

Gögginger Straße 73
86159 Augsburg

+49(0)160 7154647


21.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RENK Group AG
Gögginger Straße 73
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5700-0
E-Mail: info@renk.com
Internet: https://www.renk.com
ISIN: DE000RENK730
WKN: RENK73
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2089495

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2089495  21.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2089495&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.02.25 RENK Buy Warburg Research
30.01.25 RENK Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
29.01.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.01.25 RENK Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.24 RENK Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

RENK 27.88 0.66% RENK

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten