Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
27.03.2025 09:28:58
|
Schwacher Handel: MDAX gibt zum Start des Donnerstagshandels nach

MDAX-Handel aktuell.
Um 09:12 Uhr verliert der MDAX im XETRA-Handel 1.34 Prozent auf 28’479.08 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 298.843 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0.652 Prozent auf 28’676.18 Punkte an der Kurstafel, nach 28’864.48 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 28’458.24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 28’680.86 Einheiten.
So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang ein Minus von 1.80 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der MDAX 28’558.19 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, wies der MDAX einen Wert von 25’705.13 Punkten auf. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 27.03.2024, den Stand von 27’091.95 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 10.73 Prozent zu Buche. Bei 30’505.59 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 24’989.87 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit United Internet (+ 2.37 Prozent auf 19.86 EUR), Jungheinrich (+ 1.30 Prozent auf 34.18 EUR), Aroundtown SA (+ 0.91 Prozent auf 2.45 EUR), HelloFresh (+ 0.67 Prozent auf 8.44 EUR) und TAG Immobilien (+ 0.66 Prozent auf 12.19 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil RATIONAL (-4.49 Prozent auf 787.00 EUR), LANXESS (-3.30 Prozent auf 29.33 EUR), WACKER CHEMIE (-3.23 Prozent auf 78.00 EUR), RENK (-3.10 Prozent auf 44.29 EUR) und thyssenkrupp (-2.84 Prozent auf 9.65 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. 851’720 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 25.100 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Aktien im Blick
Im MDAX verzeichnet die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.93 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AG
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: MDAX gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) |